Alles beginnt mit der Frage: Wie mache ich das? Mit unstillbarer Neugier eignen wir uns die Welt an. Ein innerer Antrieb bewegt uns, auszuprobieren, auszutesten, Grenzen auszuloten. Wir versuchen zu laufen, zu sprechen, die Welt zu erforschen. Doch selten gelingt etwas beim ersten Versuch. Wir fallen hin. Also richten wir uns wieder auf und versuchen es nochmal! Versuchen bedeutet, mutig genug zu sein und anzufangen. Scheitern fordert uns heraus, lässt uns kreativ werden und wachsen. Mit Spielfreude und Entdeckungsdrang erforscht die Choreografin Ceren Oran das Wagnis des Ausprobierens für die jüngsten Zuschauer:innen. Ceren Oran arbeitet international als Tänzerin und Choreografin und entwickelt seit 2010 Tanztheater-Performances für junges Publikum. Ihre Arbeiten werden weltweit aufgeführt und zu zahlreichen Festivals eingeladen.
Mit:

Anna Golde (Spiel); Sigrid Wurzinger (Bühne, Kostüm); Benny Omerzell (Musik); Monika Kosik, Dinah Wiedemann (Dramaturgie); Luisa Mell (Theaterpädagogik); Silvan Göth, Lennnis Biermann (Regieassistenz); Ceren Oran (Choreografie)

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Henrys ERÖFFNUNGSFEIER mit Pfund - mit offenem Tor & Essen von der Taunusalp
Baby, One More Time - die 90er-Show
WER NICHT WEITER WEISS HAT RECHT - Wiederaufnahme
WER NICHT WEITER WEISS HAT RECHT
WER NICHT WEITER WEISS HAT RECHT
Vivid Curls - Mund.Art und "noch immer"

Biberach an der Riß

04.12.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 19,00 €