Sonntag, 08.03.2026
um 11:00 Uhr




Mélanie Bonis
»Trois femmes de légende pour orchestre«:
»Le songe de Cléopâtre« op. 180 Nr. 2
»Ophélie« op. 165 Nr. 2
»Salomé« op. 100 Nr. 2

Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierkonzert B-Dur KV 595

Carl Nielsen
Sinfonie Nr. 2 op. 16 »Die vier Temperamente«


Deutsche Radio Philharmonie
Michael Schønwandt, Dirigent
Paul Lewis, Klavier

Drei Klangbilder von Mélanie Bonis, drei legendäre Frauen: Königin Kleopatra in ihrem prunkvollen Palast, Ophelia, Hamlets Geliebte, die dem Wahnsinn verfällt und unter mysteriösen Umständen in einem Fluss ertrinkt, schließlich die biblische Prinzessin Salome. Nielsen hingegen bezieht sich auf die antike Lehre von den »vier Temperamenten«: »cholerisch«, »phlegmatisch«, »melancholisch« und »sanguinisch«. Mozarts B-Dur-Konzert wiederum ist sein letzter und vielleicht gelungenster Beitrag zur Gattung der Klavierkonzerte. Es kündet vom Frühling.


Konzerteinführung 10.15 Uhr


Direktübertragung auf SR kultur im Radio.

Einlass: 10:00

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Hamburger Kammermusikfest International 2025
Matinée
Wiener Klassik
#41 Konzerttag auf Schloss Schillingsfürst - Zauberhafte Serenade
Minguet Quartett & Nikolaus Friedrich
Staatsphilharmonie Nürnberg / Elena Bashkirova / Nabil Shehata