Wie oft finden Münchner Sängerinnen weltweiten Anklang? Nun ist Enkhjargal Erkhembayar alias Enji nicht irgendeine Chanteuse. Sie wuchs in Ulaanbaatar, der Hauptstadt der Mongolei, in einer Familie auf, die in der Folk Song-Tradition des Landes verwurzelt ist. Ihre Beziehung zu Deutschland begann mit einem Programm des Goethe-Instituts, später studierte sie Jazz in München. 2023 landete Enjis Album „Ulaan“ in allen relevanten Bestenlisten rund um den Globus, so auch in der New York Times, die sich begeistert zeigte: „Jazzsängerinnen wie diese klingen selten so unprätentiös, originell und frei.“ Ihre formschönen Kompositionen reduziert Enji, die auch klassischen US-Vocal-Jazz schätzt, stets auf das Wesentliche. Eine selbstbewusst-gelassene Brückenbauerin zwischen den Kulturen. Und eine Künstlerin mit eleganten Songs von tränenschöner Klarheit.

Einlass 19:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

"Sumi-e" - Japanische Tuschemalerei
"Sumi-e" - Japanische Tuschemalerei
Epilog: Matthias Kirschnereit & Irmela Hijiya-Kirschnereit
KOKUBU The Drums of Japan

Einbeck

05.02.2026
20:00 Uhr
Tickets
ab 39,90 €
Kokubu - The Drums of Japan