Multimedia-Performance nach dem Roman von Jenny Erpenbeck
Theater

Ein Haus an einem märkischen See. In den Lebensläufen der Hausbewohner zeigen sich die politischen Umbrüche der letzten hundert Jahre in Deutschland. Eine Erzählung vom Haben und Verlieren. Die Ostberliner Schriftstellerin Jenny Erpenbeck, 2024 mit dem International Booker Prize ausgezeichnet, macht ein Sommerhaus am Scharmützelsee zum Schauplatz für ein knappes Dutzend Lebensläufe – von den Zwanzigerjahren bis zum Abriss des Gebäudes. Haus und Bewohner erleben die Weimarer Republik, das Dritte Reich, den Zweiten Weltkrieg und dessen Ende, die DDR, die Wende und die ersten Jahre danach. Jedes einzelne Schicksal erhält eine eigene Form, jedes entfaltet seine Dramatik, seine Tragik, sein Glück. Alle zusammen bilden ein Panorama, das verstört, beglückt, verunsichert und versöhnt.
Der Roman Heimsuchung, ab 2025/26 Schwerpunktthema im Deutschabitur, erzählt von den politischen Umbrüchen des letzten Jahrhunderts in Deutschland. Auf der Bühne wird daraus eine Multimedia Performance; ein lebendiges Bild von Haus, Landschaft und Menschenleben, ein Blick von außen auf uns selbst, so zeitlos wie aktuell.

http://www.badische-landesbuehne.de

Einlass: 18:30 Uhr

VVK für Kulturabonennten ab 23.05.2025. Freier Vorverkauf ab 02. Juni 2025.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

DIE STANZ I: DIE STANZ IN GRENZLAND - Theaterserie von Albrecht Hirche
Schauspielkomödie - "Landei gesucht"