Hessen Crash 2025 - Festivalticket | eSport trifft Kreativwirtschaft
Freitag, 20.06.2025 um 10:00 Uhr bis Sonntag, 22.06.2025 um 22:00 Uhr
Hessen Crash 2025 - Festivalticket | eSport trifft Kreativwirtschaft
Freitag, 20.06.2025 um 10:00 Uhr
bis Sonntag, 22.06.2025 um 22:00 Uhr
Vom 20. bis 22. Juni 2025 wird Frankfurt zum Treffpunkt für digitale Spielekultur, Innovation und Unternehmertum:
Hessen Crash, Deutschlands ältestes Fighting-Game-Event, feiert mit der 22. Auflage sein 15-jähriges Bestehen – mit einer neuen Location, einem erweiterten Konzept und einem klaren Fokus auf die kreative Wirtschaft rund um Games, Medien und Popkultur.
Vom Underground-Turnier zum Kultur-Event
Was 2010 als Community-Turnier für „Tekken“-Fans begann, entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der europäischen eSport-Landschaft. Der Name „Hessen Crash“ spielt auf das Format früher Fighting-Game-Turniere in Südkorea an (etwa „Tekken Crash“) und steht heute für ein Event, das Spielspaß, sportlichen Wettbewerb und wirtschaftliche Perspektiven in einem Rahmen vereint.
Was erwartet Medien & Publikum 2025?
- Internationale Turniere in Tekken 8, Street Fighter VI, Guilty Gear Strive
- Fachkonferenz: Panels zu eSport als Wirtschaftstreiber, Innovationstreiber & Kulturgut
- Aussteller, Retro-Gaming, Trading Cards, Brettspiel-Lounges, Podcasts
- Reichweite: Über 1.000 Gäste vor Ort, mehr als 40.000 Zuschauer:innen im Livestream
Hintergrund & Konzept
Die diesjährige Ausgabe unter dem Motto „eSport trifft Kreativwirtschaft“ macht sichtbar, wie sehr Gaming heute Wirtschaft, Bildung, Medien und Kultur prägt. Die begleitende Fachkonferenz am 20. Juni 2025 richtet sich an Vertreter:innen aus Medien, Wirtschaft und Wissenschaft – mit Keynotes, Panels und Workshops u. a. zu folgenden Themen:
- eSport als Standortfaktor für Kommunen & Regionen
- Medienwandel durch Gaming & Streaming
- Nachwuchsförderung, Diversität & neue Berufsbilder
- Businessmodelle und Markenbindung im Gaming-Sektor
Ein Novum 2025: Hessen Crash bietet erstmals auch reguläre Besuchertickets ab 9 €, um die Veranstaltung für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen.
Einlass: 09:00 Uhr
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix