Barbican Quartet
Amarins Wierdsma, Violine
Kate Maloney, Violine
Christoph Slenczka, Viola
Yoanna Prodanova, Violoncello

JOSEPH HAYDN Streichquartett C-Dur Hob III:32 op. 20/2
KAROL SZYMANOWSKI Streichquartett Nr. 2 op. 56
REBECCA CLARKE Two Movements for String Quartet
FELIX M. BARTHOLDY Streichquartett a-Moll op. 13

Ein Geniestreich samt Fugendrama, eine der größten Leistungen der Quartettkunst, als Werk des 18-jährigen Mendelssohn unerklärlich – und musikalisch nicht mehr weit von der expressionistischen Finalfuge eines Szymanowski entfernt. Haydns Sturm-und-Drang-Klänge und Clarkes Quartettsätze ergänzen den Abend mit passend brennender, wütender, fragender Musik. Sie war, jedenfalls bei Felix, die einzig richtige Antwort auf Vaters Ermahnungen, beim Schreiben doch bitte auch an die Hörer zu denken.

Wer beim ARD-Musikwettbewerb gewinnt, wird irgendwann nach Neumarkt eingeladen. Ganz so einfach war es tatsächlich nur in diesem Fall, denn es ist schwer, nach all den folgenden Preisen diese vier Musiker nicht auf dem Schirm zu haben. Momentan studiert das Ensemble beim Quatuor Ébène. Auch diese herausragenden Künstler haben uns ihre Schützlinge sehr ans Herz gelegt.

Abo-Reihen G und B

Termin-, Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.

Fotonachweis: Andrej Grilc

Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

„Quirky Nightclub Chronicles“ Verrückte Nachtclubgeschichten
Verbotene Musik
12. Internationale Friedberger Gitarrentage
Quatuor Voce
Klassik am Meer: Klarinettenquintette Mozahrt & Brahms
Schneeberger & Bakanic Quartett - AVANTI AVANTI