Donnerstag, 17.07.2025
um 19:00 Uhr




Hauptprotagonist ist der Arzt und expressionistische Dichter Gottfried Benn. Die Handlung des Romans spielt im Jahre 1913, im Vorfeld des 1. Weltkriegs. Gottfried Benn besuchte als junger Arzt die Insel Hiddensee und blieb dort 18 Tage. Die abgelegene Ostseeinsel entwickelte sich zum Treffpunkt von Berliner Intellektuellen, die die Ursprünglichkeit, die Abgeschiedenheit der Insel suchten, und auch von der Freizügigkeit des Strandlebens angezogen wurden. Während seiner Zeit auf Hiddensee hatte Gottfried Benn Ruhe über seine gegenwärtige Situation nachzudenken und zukünftige Pläne zu schmieden. Er beschloss, die Beziehung zu seiner Lebensgefährtin, Else Lasker-Schüler, zu beenden und lernte seine zukünftige Ehefrau, Edith Osterloh, dort kennen.

„Entscheidung auf Hiddensee“ erscheint im Lübecker Rote Katze Verlag benannt nach dem Lieblingslokal von Heinrich Mann in Lübeck. Hier spielt der Blaue Engel mit Marlene Dietrich. Das Buch kann direkt beim Verlag bestellt werden: https://rotekatzeverlag.de/.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

LeseLand Gießen: Benjamin Cors

Hungen

23.05.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 16,00 €
Der Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der Menschheit - Literatur Im Rahmen des Bodenseefestival
Die Tage, die ich mit Gott verbrachte. Von Axel Hacke - Premiere
Die Tage, die ich mit Gott verbrachte. Von Axel Hacke
Die Tage, die ich mit Gott verbrachte. Von Axel Hacke
Reinhold Beckmann - Aenne und ihre Brüder
Lesung | Christian Mitzenmacher | Knallkrebse
Die Tage, die ich mit Gott verbrachte. Von Axel Hacke
Die Tage, die ich mit Gott verbrachte. Von Axel Hacke
Die Tage, die ich mit Gott verbrachte. Von Axel Hacke
Ben Becker - Todesduell: Zusatztermin
Die Tage, die ich mit Gott verbrachte. Von Axel Hacke
Die Tage, die ich mit Gott verbrachte. Von Axel Hacke
Ben Becker - Todesduell - Zusatztermin