Sonntag, 21.09.2025
um 17:00 Uhr




Wittenberg zu Beginn des 16. Jahrhunderts: Die Musikerinnen und Musiker der Hofkapelle treffen sich im Schloss, um mit dem Kurfürsten die tägliche Messe zu feiern. Heute soll Musik vom Hofkapellmeister Adam Rener erklingen. Die Mitwirkenden spielen sich ein, auf ihren Pulten liegen die Noten für die Abendmesse. Beim Musizieren vergeht ihnen die Zeit schnell, doch auf den Kurfürsten warten sie vergeblich. Ist er bei seiner Geliebten? Übt er mit ihr die Schrittfolgen für den Tanzball im Schloss, über den man sich seit Wochen am Hof erzählt? Oder lässt er sich vom neuen Hofkoch mit dessen ungewöhnlichen Rezepten verwöhnen? Erst gestern wurden Gänse in die Hofküche gebracht, durch halb Wittenberg war ihr Geschnatter zu hören…

Nun, wenn der Kurfürst nicht kommt, dann spielen die Musikerinnen und Musiker halt weltliche Musik! Der junge Conrad Rupsch hat ganz zufällig ein frisch gedrucktes Liederbuch von Georg Forster dabei, einem Freund Martin Luthers. Bei dieser Gelegenheit können sie gleich auch die Tänze für Luthers Hochzeit mit Katharina von Bora einstudieren. Apropos, wie wäre es denn mit den neuesten Stücken von Paul Hofhaimer, Arnt von Aich, Ludwig Senfl und Orlando di Lasso? Und weil der Kurfürst noch immer auf sich warten lässt, bitten die Mitglieder der Hofkapelle kurzerhand ihr Publikum zum Tanz. Ein illustrer Abend mit ungewissem Ausgang nimmt seinen Lauf…

Einlass 1/2 Stunde vor Beginn der Veranstaltung

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Lange Nacht des Theaters - PRINZ von Homburg oder die Schlacht bei Fehrbellin
Musik für die Kurfürsten I Hofmusik aus Berlin-Cölln
Der Kurfürst tanzt I Historischer Tanzball