Donnerstag, 18.12.2025
um 20:00 Uhr




Kriminalkomödie nach dem Bestsellerroman von Karsten Dusse

Damit seine Work-Life-Balance ausgewogener ausfällt, muss der gestresste Erfolgsanwalt Björn Diemel auf Wunsch seiner Frau ein Achtsamkeitsseminar bei dem Therapeuten Joschka Breitner besuchen. Die praktische Anwendung der erlernten Lektionen, durch die Diemel zum vorbildlichen Musterschüler seines Achtsamkeitstrainers wird, nimmt ihren (alle Publikumserwartungen überrumpelnden) Lauf, als er begreift, dass er eine maßgeschneiderte Lösung nicht nur für seine privaten, sondern unerwarteter Weise auch für seine beruflichen Probleme erhalten hat. Wie souverän und vergnüglich Autor Dusse mit dem Krimi-Genre spielt und die Klaviatur des schwarzen Humors beherrscht, zeigt sich in der leider fatalen Konsequenz für Diemels Mandanten. Auch Mafiaboss Dragan soll seinen bisherigen unachtsamen Lebensweg für immer verlassen. Um endlich mehr Zeit für seine Familie zu haben, wird Björn Diemel ihn – wie der Titel verspricht – nach den neu erlernten Prinzipien mit höchster Achtsamkeit ermorden. Das gelingt ihm grandios.

Veranstaltungsort: Theater Rüsselsheim, Großes Haus | Veranstaltungsdauer: 135 Min. inkl. Pause

Eintritt: 26,10 Euro bis 42,60 Euro
Folgende Ermäßigungen sind verfügbar:
25 % Ermäßigung für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende, Personen im FSJ oder BfD, Personen mit Berechtigungsausweis und JuLeiCa- & Ehrenamtscard.
50 % Ermäßigung bei Schwerbehinderung ab 80% (Freikarte für die Begleitperson)
75 % Ermäßigung für Personen mit Rüsselsheim-Pass.
Freikarte für Studierende der Hochschule RheinMain (drei Tage vor Veranstaltung)
Weitere Informationen, wie z.B. Ermäßigungen an der Abendkasse für Schülerinnen und Schüler & Auszubildende, Personen im FSJ oder BfD & Personen mit Rüsselsheim-Pass, finden sie unter „Rabatte & Ermäßigungen“. Diese Ermäßigungen erhalten Sie nur an der Abendkasse.

http://www.landgraf.de/schauspiel-saison-2025-2026/achtsam-morden

Veranstalter: Theater Rüsselsheim

Foto: Dietrich Dettmann

Einlass: ab 19 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

10.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.10.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

10.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

10.10.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

10.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

10.10.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

10.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.10.2025
Spurensuche

Stuttgart

10.10.2025
BAUBAU

10.10.2025
BAUBAU

10.10.2025
Maladie 2.0

10.10.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

10.10.2025
Still Collins - The Very Best of Phil Collins & Genesis
Wort’s ab! Die Siebzehnte - Die Poetry Lesebühne im Museum Biberach

Biberach an der Riß

10.10.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 15,50 €
"Schwanengesang" oder Punkt Punkt Pause Punkt - eine Komödie frei nach Anton Tschechow
MADRE® - Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Wein und Schokolade - Genussabend mit Natalie Lumpp und Kevin Kugel
Jever Brauereiführung
Sophia von Rosen and her Pvssy Carousel - The Paradise

Mannheim

10.10.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 29,00 €
BOOKSTOCK 2025: Das Hugendubel Festival
WER NICHT WEITER WEISS HAT RECHT - Wiederaufnahme
A scheena Schmarrn
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits
"Classic" - Der grüne Kakadu (Eine Hommage an den Sherry und den Port)
Weihnachten auf dem Balkon
VEGA TRAILS - sind urban urtyp
Frank-Markus Barwasser als Erwin Pelzig - Wer wir werden
"E gmüetliche Obe"