Donnerstag, 11.09.2025 bis Sonntag, 14.09.2025




Vor 100 Jahren, am 31. Mai 1925, wurden in der Wewelsburg das „Heimatmuseum des Kreises Büren“ und eine Jugendherberge eröffnet. Bis zum Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft 1933 stellte die Wewelsburg ein kulturelles Zentrum des Paderborner Landes dar. Ihre Geschichte in den 1920er und frühen 1930er Jahren war mit der Entwicklung des ersten demokratischen Staatswesens in Deutschland, der Weimarer Republik (1919 – 1933), verknüpft.

Wie haben die Menschen in den umliegenden Dörfern und Städten der damaligen Kreise Büren und Paderborn die Periode zwischen dem Ende des Deutschen Kaiserreichs 1918 und dem Beginn der NS-Diktatur 1933 erlebt? Die Ausstellung beleuchtet schlaglichtartig die politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Situation im Paderborner Land in einer regional bislang wenig erforschten Epoche.

 

Im Burgsaal

Eintritt frei

Di bis Fr 10-17 Uhr; Sa, So und feiertags 10-18 Uhr; Mo geschlossen


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

04.09.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

04.09.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

04.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

04.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

04.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

04.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

04.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

04.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

04.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

04.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

04.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

04.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

04.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

04.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

04.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

04.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

04.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

04.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

04.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

04.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

04.09.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

04.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

04.09.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

04.09.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

04.09.2025
BAUBAU

04.09.2025
BAUBAU

04.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

04.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

04.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

04.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

04.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

04.09.2025
Maladie 2.0

04.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

04.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

04.09.2025
Maladie 2.0

04.09.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

04.09.2025
Baskery (SWE) - The Queens of Banjo Punk
Jever Brauereiführung
Faisal Kawusi - Reinkanaktion

Dresden

04.09.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 30,70 €
daoud
Wille-Brombachland - Erlebnisdorf am Brombachsee
Chiemgau Arena - ARENA-TOUR
Weltenbummler*in: Jasmin Böhm - Hallo Angst, ich mach´s jetzt doch!
Fünfseenland - Rundflug
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Geschmack pur – einfach, lecker, vegetarisch - Grillseminar mir Andreas Rummel
No Matter What - Open Air im Kulturgarten
STOPPOK - Grundblues 2.1
So schmeckt Jever - Ein kulinarischer Stadtrundgang mit Boing von Oldersum
Veni, vidi, vino - die Freiburger Weinwanderung! - Die Weinwanderung auf dem Freiburger Schlossberg mit den Wine Guides
„Alle nicht ganz dicht!“ – Ein humor-therapeutischer Abend mit Andreas Altenburg
Entdecke das Watt - Geführte Wattwanderung im Nordseebad Otterndorf