AZZURRO — Das Italopop-Abenteuer
Nach ihrer Premiere im Winter 2016/2017 und den darauf folgenden Vorstellungen geriet die Presse außer sich vor Begeisterung. Jede einzelne Aufführung war ausverkauft – das Publikum war begeistert! Aber lasst uns von vorne beginnen: "I Dolci Signori" sind die erfolgreichste Italo-Band Deutschlands. Mit ihren Tourneen haben sie seit ihrer Gründung 2002 bereits ganz Europa und sogar Abu Dhabi begeistert. Die Idee, nun auch die Theaterbühne zu erobern, entstand in Zusammenarbeit mit Stefan Tilch, dem Intendanten des Landestheaters Niederbayern, der auch Regie führte. In dieser Produktion nehmen die Musiker und Schauspieler ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise durch Italien: Klassiker wie „Azzurro,“ „Senza una donna“ oder „Gloria“ sind geschickt in die Handlung integriert und verbreiten Urlaubsstimmung.

Worum geht es? Gloria, die Jugendliebe von Rocky, die in die USA ausgewandert ist, soll auf Anweisung ihres Onkels einen Amerikaner heiraten. Rocky, entschlossen, dies zu verhindern, steht vor dem Problem, dass ihm das Geld für die Überfahrt in die Vereinigten Staaten fehlt. In dieser verzweifelten Lage erinnert sich Rockys Großvater an die Zeiten, als ehrliche Arbeit im Bergbau in Deutschland ein Vermögen einbrachte.

Gesagt, getan: Rocky startet seine Vespa und begibt sich auf eine abenteuerliche Odyssee. Gemeinsam mit seinem Freund Gianni und der deutschen Touristin Frauke landet er schließlich in Gelsenkirchen. Doch hier ist das Zeitalter des Steinkohleabbaus längst vorbei, und Rocky findet sich frustriert wieder in seinem Heimatdorf in Süditalien.

Gerade als er seine Träume aufgegeben hat, klopft unerwartet der Geldbote an seine Tür. Jetzt hat Rocky das nötige Geld für die Reise nach Amerika, doch vielleicht hat sich in der Zwischenzeit seine Einstellung dazu geändert…

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.05.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

10.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.05.2025
Spurensuche

Stuttgart

10.05.2025
BAUBAU

10.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

10.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

10.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

10.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

10.05.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

10.05.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

10.05.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

10.05.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

10.05.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

10.05.2025
Maladie 2.0

10.05.2025
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

10.05.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

10.05.2025
Suscha Korte

Bad Nauheim

10.05.2025
FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive

Einbeck

10.05.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 43,90 €
Sybille Bullatschek - Pfläge lieber ungewöhnlich!
Die Tanzstunde
ALEX IM WESTERLAND – DIE ÄRZTE-, TOTEN HOSEN-COVERBAND

Herten

10.05.2025
20:00 Uhr
Tickets
Michl Müller - Limbo of Life
JazzFest Bonn 2025
Ella Carina Werner - Man kann auch ohne Kinder keine Karriere machen
Erste Mai-Trödelei im KKW KleinKunstWerk Bad Belzig

Bad Belzig

10.05.2025
11:00 Uhr
Rio – König von Deutschland - Eine musikalische Politcollage
Titans Rising: "Femme Fascinante - Claude-Catherine de Clermont"
Technikfahrt zum 836. Hafengeburtstag
"Faszination Bayern" Zusatzkonzert
Sinfoniekonzert - Städteorchester Württembergisches Allgäu
DIE VIER JAHRESZEITEN - Konzert Barock
DER MESSIAS – THE MESSIAH, Georg Friedrich Händel
Fettes Schwein
Weiße Fahnen im April - Theaterstück nach der Erzählung von Paul Schallück
Hans Gerzlich - Ich hatte mich jünger in Erinnerung
Tabaluga und Lilli - Das drachenstarke Musical für die ganze Familie
Fischermanns Gang - Erleben Sie Altonas maritimes Erbe
Hurentour – Das Original - Geschichte der Prostitution lebendig und spannend erleben
Ringtour – Stadtrundfahrt mit der U-Bahn - Hamburgs erste Stadtrundfahrt mit der U-Bahn