Querbeet – Kultur im Gewächshaus 2025:
Musik, Tanz und Leidenschaft in einzigartiger Atmosphäre

Nach dem großen Erfolg unserer zweiten Veranstaltung im vergangenen Jahr und den zahlreichen begeisterten Rückmeldungen steht fest: Querbeet – Kultur im Gewächshaus wird zur festen Tradition! Auch 2025 laden wir Sie wieder ein, Kultur in ihrer schönsten Form zu erleben – mitten im besonderen Ambiente eines Gewächshauses.

Das abwechslungsreiche Programm verspricht hochkarätige Künstlerinnen und Künstler sowie unvergessliche Momente:

Gespräche für zwei Saxophone
Christine Rall und Oscar Trompenaars, Mitglieder des international gefeierten „Raschèr-Quartetts“, entführen das Publikum in eine faszinierende Klangwelt. Mit zwei Saxophonen lassen sie virtuose Diskussionen und feinfühlige Dialoge entstehen – stilistisch bewegend zwischen Barock, klassischer Moderne und Jazz-Elementen. Ein musikalisches Erlebnis von „Barock bis Bartók“, das stilistische Grenzen mühelos überwindet.

Tanzwerk – Breakdance trifft Leidenschaft
Mentor Shalijani, Welt- und Deutscher Meister im Breakdance, bringt gemeinsam mit talentierten Kindern und Jugendlichen seiner Tanzschule geballte Energie auf die Bühne. Freuen Sie sich auf mitreißende Choreografien, spektakuläre Moves und die pure Freude an der Bewegung – spürbar, authentisch und begeisternd.

Tango Nuevo – Hommage an Astor Piazzolla
Carlos Costa (Violine) und Agustín Nazzetta (Gitarre) zelebrieren die emotionale Tiefe und rhythmische Intensität des Tango Nuevo. Mit Virtuosität und Ausdrucksstärke erwecken sie die Musik Astor Piazzollas zu neuem Leben und nehmen das Publikum mit auf eine leidenschaftliche Reise in die Klangwelt Argentiniens.

Tauchen Sie ein in die besondere Atmosphäre von Querbeet – Kultur im Gewächshaus und lassen Sie sich von einer Vielfalt an Künsten inspirieren. Musik, Tanz und Natur verschmelzen zu einem einmaligen Erlebnis – stimmungsvoll, bewegend und immer wieder überraschend.

Wir freuen uns darauf, Sie bei Querbeet 2025 begrüßen zu dürfen!

Copyright: Kiwanis Rheinfelden

Einlass: 17:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Sonderausstellung: Die Rose

Celle

07.05.2025