Donnerstag, 29.05.2025
um 14:00 Uhr




Frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm

Die eine Schwester weiß nicht recht. Die andere dafür umso mehr … Fantasiereich und losgelöst von den in Märchen üblichen Klischees, erzählt Anna Rampe ihre ganz eigene Geschichte von Schneeweißchen, Rosenrot, dem Prinzen und einem Zwerg und fragt sich dabei immer wieder, wem eigentlich die Welt gehört. Mit viel Spannung, Sprachwitz und originellen Figuren adaptiert sie das Märchen über zwei ungleiche Schwestern so überraschend, liebevoll und unterhaltsam und verbindet dabei meisterhaft Puppenspiel und Schauspielkunst, dass das Original der Gebrüder Grimm zwar immer wieder durchblitzt, aber in einem völlig neuen Licht erscheint.

Anna Rampe, mit bürgerlichem Namen Anna Wagner-Fregin, studierte in Berlin an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Puppenspielkunst und machte ihr Diplom 2005. Danach arbeitete sie drei Jahre am „theater junge generation“ in Dresden, um sich 2008 mit dem Theater Anna Rampe selbstständig zu machen. 2018 eröffnete sie mit ihrem Mann, Daniel Wagner (Theater Zitadelle), die Spielstätte „Theater im Bergmannkiez“ in Berlin Kreuzberg. „Neeweißnicht und Rosenrot“ wurde mit dem Ikarus 2023 der Jugendjury des Jugendkulturservice Berlin prämiert – einer Auszeichnung für herausragende Theaterinszenierungen für Kinder und Jugendliche.

Foto: © Vesuv

z.Zt. keine Karten verfügbar

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Wald - Land - Fluss

Offenburg

21.04.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

21.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

21.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

21.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

21.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

21.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

21.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

21.04.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

21.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

21.04.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

21.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

21.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

21.04.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

21.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

21.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

21.04.2025
Spurensuche

Stuttgart

21.04.2025
Fellow Travellers

Karlsruhe

21.04.2025
BAUBAU

21.04.2025
BAUBAU

21.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

21.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

21.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

21.04.2025
Stopfen, stricken, patchen… Der Kleider neues Leben!     
Choose Your Filter!

Karlsruhe

21.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

21.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

21.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

21.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

21.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

21.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

21.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

21.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

21.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

21.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

21.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

21.04.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

21.04.2025
Maladie 2.0

21.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

21.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

21.04.2025
Die Augen des Krieges
Fließender Übergang

Bremen

21.04.2025
01:40 Uhr
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

21.04.2025
Fließender Übergang

Bremen

21.04.2025
01:40 Uhr
4 – 4. Daniela Butsch, Ruth Kasper, Sabine Schäfer, Rotraud von der Heide

Karlsruhe

21.04.2025
17:30 Uhr
Ausstellung: " I sought my soul"

Berlin

21.04.2025
Die Mausefalle
Die Mausefalle
Achtsam morden durch bewusste Ernährung

Bad Vilbel

21.04.2025
21:00 Uhr
21.04.2025 | KANTATENGOTTESDIENST | Dreikönigskirche Frankfurt

Frankfurt am Main

21.04.2025
11:00 Uhr
Die Tanzstunde
Klassik-Brunch am Ostermontag
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Katharina Garrard - "Klassik von einer anderen Saite"