Freitag, 04.07.2025
um 20:00 Uhr




Lesung & Gespräch; Moderation: Denis Scheck

Navid Kermani, „In die andere Richtung jetzt. Eine Reise durch Ostafrika“, Beck 2024

Navid Kermani, gefeierter Reporter, Romanautor, Islamwissenschaftler reiste zu Beginn dieses Jahrzehnts immer wieder durch Ostafrika, von Madagaskar bis Sudan, Krisengebiete per se, die aber nicht im öffentlichen Interesse stehen. Die Länder leiden unter den Folgen des Kolonialismus, der Klimakatastrophe, Korruption, Stammesfehden, Bürgerkrieg. Kermani sucht die Gründe dafür nicht in Gesprächen mit Experten, sondern mit Menschen, denen er begegnet. Er spürt ihrem Leben nach, nimmt sie ernst, erzählt mitfühlend von ihrem Alltag. Er beobachtet genau und beschreibt präzise, sodass es manchmal schmerzt, findet aber keine eindeutigen Antworten, bloß Hoffnung.

Denis Scheck spricht mit dem Autor über seine Motive, zwischen Verfassen von Essays, theoretischen Abhandlungen und Romanen, immer wieder in Länder und Gegenden aufzubrechen, die als unsicher, gefährlich, bedroht oder bedrohlich gelten.

Foto (c) Heike Bogenberger / autorenfotos.com

Hinweis zur Preiskategorie Wandelkarte:
Hierbei handelt es sich um Steh-/Hörplätze mit eingeschränkter oder gar keiner Sicht auf das Veranstaltungsprogramm. Mit modernen akustischen Hilfsgeräten haben Sie dennnoch beste Hörqualität. Sitzgelegenheiten stehen eingeschränkt vor der Orangerie zur Verfügung.

Anreise:
Wir empfehlen Ihnen die die Anreise mir den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Haltestelle „Potsdam, Orangerie/Botanischer Garten“ der Bus-Linie 695 und X15.

Parken:
Es stehen gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse auf dem Parkplatz P1 – An der Historischen Mühle und P3 – Am Neuen Palais zur Verfügung.

Bitte informieren Sie sich auch auf der Website http://www.litpotsdam.de zum aktuellen Stand der Veranstaltung.

Einlass: 19:45 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix