Programm:


Maurice Ravel:
„Valses nobles et sentimentales“
Konzert für Klavier und Orchester G-Dur

Sergej Prokofjew:
Musik aus dem Ballett „Romeo und Julia“


Alljährlich treffen sich ehemalige Mitglieder des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule Bochum und weitere Musikbegeisterte und bilden für wenige Tage ein großes Sinfonieorchester. Im Abschlusskonzert präsentiert das Orchester ein anspruchsvolles Programm in erstklassiger Qualität. Solistin in diesem Jahr ist die Pianistin Barbara Squinzani, die neben ihrer Tätigkeit an der Musikschule Bochum an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf lehrt. Im Abschlusskonzert der Orchestertage spielt sie das elegante, verspielte und hochvirtuose Klavierkonzert von Maurice Ravel. Ebenfalls mit einem Werk von Ravel, dessen 150. Geburtstag dieses Jahr gefeiert wird, eröffnet das Orchester unter Leitung von Norbert Koop das Konzert. Die „Valses nobles et sentimentales“ sind schwungvoll und wehmütig, vor allem aber glänzend instrumentiert. Der russische Komponist Sergej Prokofjew hat mit seiner Ballettmusik zu „Romeo und Julia“ eine sehr ausdrucksvolle und charakterisierende Musik geschrieben, die alle Stimmungen der Geschichte kongenial umsetzt.


Mitwirkende:

Barbara Squinzani, Klavier
Orchester der Orchestertage Bochum
Norbert Koop, Leitung


Fotos: © Musikschule Bochum

Einlass ca. 1 Stunde vor Konzertbeginn

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein