Ermäßigungsberechtigt sind: Schüler:innen, Studierende, Arbeitslose, Schwerbehinderte ab 50%

Ein Projekt des Vereins für Musiktheaterproduktionen am Fach Musik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg e.V.

Bandoneón und Musikalische Leitung: Joaquín Alem
Projektleitung und Regie: Volker Schindel
Co-Regie, Kostüme/Bühne: Nae Matakas

Studierende der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und der Hochschule für Künste Bremen bringen mit professioneller Unterstützung die ikonische Tango-Oper von Astor Piazzolla (Musik) und Horacio Ferrer (Libretto) aus dem Jahr 1968 in einer aufwändigen Inszenierung mit einem elfköpfigen musikalischen Ensemble auf die Bühne.

Weitere Informationen unter: uol.de/maria-de-buenos-aires

Einlass: 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Tango de Amor - Musiktheater nach der Novelle von Esther Vilar - Veranstaltung im Rahmen des Bodenseefestivals