Volker Hein und Ensemble - Jupp Schmitz in Concert
Sonntag, 19.10.2025 um 19:00 Uhr
Volker Hein und Ensemble - Jupp Schmitz in Concert
Sonntag, 19.10.2025
um 19:00 Uhr
JUPP SCHMITZ „IN CONCERT“
Ming herrlich Kölle: Eine Hommage von und mit Volker Hein, Johannes Fromm und H.P. Katzenburg
Das Senftöpfchen Theater im Januar 1991: der kölsche Entertainer Jupp Schmitz gibt hier sein letztes Konzert – kurz vor seinem 90. Geburtstag.
Jetzt kehren seine unvergessenen Krätzchen und seine Musik an diesen historischen Ort zurück: Jupp Schmitz. Ein rheinischer Junge. Ein kölsches Original. Ausgebildeter Konzertpianist. Gefeierter Schlagerkomponist. Unverwüstlicher Stimmungssänger. Ein Leben für die Musik, für die Bühne
und für „Ming herrlich Kölle“.
Johannes Fromm, Volker Hein, H.P. Katzenburg sind Musiker, Schauspieler, Sänger
und „Brauchtums-Experten“. Sie haben in Jupp Schmitz‘ vielseitigem Lieder-Album geblättert und so manchen Schlager, so manche Rarität (neu) entdeckt.
Und vor allem: echte kölsche Krätzcher! Klar, man kennt „Es ist noch Suppe da!“ oder „Wer soll das bezahlen?“, sicher auch „Ich fahr mit meiner Lisa zum schiefen Turm nach Pisa“ oder „Es war im Zillertal ...“ –
aber kennen Sie: „En minger Schwemmbotz sin de Motte ...“ oder „Uns Koh, die hät ene Ärm av ...“?
Genau diesen Schätzchen widmet sich – neben zahlreichen weiteren - die Revue „Jupp Schmitz in Concert“.
Auf seinem Grabstein steht die unsterbliche Liedzeile „Am Aschermittwoch ist alles vorbei!“ – doch beim Concert „Ming herrlich Kölle“ fängt alles noch mal von vorne an!
Das Ensemble:
Volker Hein, *1968
Schauspieler, Regisseur, Sänger. Seit 1989 in der Kölner „Freien“ Szene aktiv (1988 - 1. Engagement noch während der Schauspielausbildung am Volkstheater Millowitsch), 1995 bis 2002 Künstlerischer Leiter des Horizont Theaters, 2007 – 2015 Lehrauftrag der Akademie för uns Kölsche Sproch: KölschAGs an Kölner Grundschulen. Seit 2013 Qualifizierter Gästeführer für KölnTourismus GmbH
[...]
Seit 2005 Krätzchen-Duo „herrschmitz“ mit Johannes Fromm
2009 – 2020 Ensemblemitglied Kammeroper Köln (u.a. 10 Jahre lang in der Rolle des „Prof. Higgins“ in „My fair Lady“. Seit 2011 „Die Willi Ostermann Story“ mit H.P. Katzenburg u.a. zahlreiche Vorstellungen im Kölner Senftöpfchen Theater sowie Gastspiele im gesamten Rheinland. 2014 bis 2017 „Die Willi Ostermann Revue“ mit H.P. Katzenburg und Johannes Fromm (sowie Anne Schröder) - Kleines Theater Bad Godesberg und Landestheater Rheinland-Pfalz
H.P. Katzenburg, *1962
Musiker, Regisseur. Studium der Musikwissenschaften an der Universität zu Köln, fFreier Musiker und Theaterpädagoge. Seit 1989 literarisch-musikalische Revuen sowie Theaterproduktionen mit Volker Hein
Zahlreiche Konzerte und Tourneen national und international.
[...]
Künstlerischer Leiter des „Theater KölnSüd“. Seit 2011 „Die Willi Ostermann Story“ mit Volker Hein, u.a. zahlreiche Vorstellungen im Kölner Senftöpfchen Theater sowie Gastspiele im gesamten Rheinland. 2014 bis 2017 „Die Willi Ostermann Revue“ mit Volker Hein und Johannes Fromm (sowie Anne Schröder) - Kleines Theater Bad Godesberg und Landestheater Rheinland-Pfalz
Johannes Fromm, *1966
Musiker, Sänger. Studium der Kirchenmusik in Aachen, Kirchenmusiker, Chorleiter, Leitung zahlreicher musikalischer Projekte.
[...]
Seit 2005 Krätzchen-Duo „herrschmitz“ mit Volker Hein. Seit 2012 Ensemblemitglied der „Cäcilia Wolkenburg“,
Spielgemeinschaft im Kölner Männergesangverein (Divertissementchen). 2014 bis 2017
„Die Willi Ostermann Revue“ mit Volker Hein und H.P. Katzenburg (sowie Anne Schröder) - Kleines Theater Bad Godesberg und Landestheater Rheinland-Pfalz
Einlass ab 18:15 Uhr
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
Kuentz Trio featuring Volker Basler
Unterhaltsame Musik „Made in The Black Forest”
Das Kuentz Trio im Quartett – bestehend aus Volker Kuentz (Pianist und Komponist), Carl Hermann Graf (Bass), Harald Rapp (Schlagzeug) und Volker Basler (Saxophon und Gesang) – verbindet Tradition mit Moderne. Lieder werden neu interpretiert und erhalten eine einzigartige musikalische Note – inspiriert von der Heimat, dem Schwarzwald. Hinter jedem gespielten Stück steckt eine kleine Geschichte, die stets mit dem Publikum geteilt wird.
Das Programm besticht nicht nur durch eine Vielfalt an Musikstilen, sondern auch durch die Leidenschaft, Spielfreude und Erfahrung, die die Musiker auf die Bühne bringen. Ein besonderes Highlight sind die spontan entstehenden musikalischen Portraits von anwesenden Zuhörern. Gemeinsam schaffen sie ein unvergessliches Konzerterlebnis und spielen sich generationsübergreifend in die Herzen des Publikums.
Besetzung:
Volker Kuentz (Keyboards, Komposition)
Carl Hermann Graf (Bass)
Harald Rapp (Schlagzeug)
Volker Basler (Saxophon, Gesang)
Einlass: 18:30 Uhr
Villingen-Schwenningen
17.10.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 22,00 €
Volker Heißmann singt Udo Jürgens - feat. Thilo Wolf Big Band
Wenn sich Entertainer Volker Heißmann und Bandleader Thilo Wolf gemeinsam der Musik von Udo Jürgens widmen, kann man sicher sein, dass man die unvergessenen Hits eines der legendärsten deutschsprachigen Künstler in einem faszinierenden und spannenden neuen Gewand erleben darf.
Volker Heißmann bringt dem Publikum seine ganz persönliche Interpretation dieser Songs nahe und nimmt das Publikum mit auf eine wunderbare Reise rund um Udo, seine Musik und sein Leben, angereichert durch humorvolle kleine Anekdoten persönlicher Erlebnisse. Denn eins ist klar: Auf den Humor des fränkischen Kult-Komödianten muss das Publikum auch an diesem Abend natürlich nicht verzichten.
Auf den weißen Bademantel am Ende hingegen schon. Dafür erfährt man noch das ein oder andere kleine Geheimnis aus Udos jahrzehntelangem Tour-Leben. Denn in der 14-köpfigen Big Band von Thilo Wolf sitzen nicht nur einige der besten Musiker Deutschlands, sondern auch welche, die mit Udo Jürgens selbst lange Jahre auf Tournee waren und mit ihm im Studio zusammenarbeiten durften. Und man erlebt den Musical-Darsteller André Sultan-Sade, der als Gast einige Duette mit Volker Heißmann zum Besten gibt und dem Abend zusätzliche Showbiz-Farben verleiht.
Die Presse schrieb nach der Premiere begeistert: »Ganz nahbar wird jener große Udo da, der vor solch warmherzigen, großstädtischen Hommage-Abenden wie diesem bestimmt eines macht, irgendwo da oben: den Hut ziehen.«
Lassen auch Sie sich von Ausnahmekünstler Volker Heißmann und der Thilo Wolf Big Band verzaubern und genießen sie ein Feuerwerk der schönsten Hits des großen Udo Jürgens.
Einlass: 18.30 Uhr
Grafenrheinfeld
20.11.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 54,00 €