Dienstag, 03.06.2025
um 19:00 Uhr




Laetitia wurde drei Minuten vor ihrer Zwillingsschwester und siebenunddreißig Minuten vor der Explosion in Tschernobyl geboren. Sie ist besessen von der Klimakatastrophe und entsetzt über den Plan, in ihrer Heimat Lothringen radioaktiven Müll zu vergraben. Mit ihren Freund*innen inszeniert sie einen spektakulären Coup.

Hélène Laurain zeichnet ihre Protagonistin nicht nur als Aktivistin, sondern auch als Tochter einer Mutter, die kürzlich an Krebs gestorben ist, und eines Vaters, der sie vor die Tür gesetzt hat. Sieliebt einen unsteten Mann, lebt mit einem anderen zusammen, hat abgetrieben. Sie war eine Musterschülerin, hat promoviert, um nun ausgerechnet in der Snowhall von Thermes-les-Bains zu jobben, einem künstlichen Freizeitparadies. Wie ein Mosaik setzt sich in „Bis alles brennt“ (Voland & Quist, 2024, übersetzt von Isabel Kupski) mit dem Bild der Erzählerin das Porträt einer Generation im Kampf gegen den Klimawandel zusammen. Übersetzung: Florence Dancoisne (CCFF).
---
Foto: © Alexander Abdelilah

Mitveranstalter: Centre Culturel Français Freiburg (CCFF), Frankreichzentrum der Universität Freiburg

Datum: 3.6.2025, 19 Uhr
Ort: Centre Culturel Français, Münsterplatz 11
Eintritt: 11/7 Euro

Lesung und Gespräch
Außer Haus

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Lesung mit Bruno Heini in Luzern

Luzern

16.04.2025
19:30 Uhr
Premierenlesung mit Claudia Schmid in Mannheim

Mannheim

16.04.2025
20:15 Uhr
Lesung mit Claudia Schmid in Mutterstadt

Mutterstadt

15.05.2025
19:00 Uhr
Lesung mit Astrid Lehmann im Rahmen von »StadtLesen« in Freiburg

Freiburg

12.07.2025
Lesung mit Astrid Lehmann in Fellbach

Fellbach

14.07.2025
17:00 Uhr
Lesung mit Astrid Lehmann im Rahmen von »Kultur im Stadtgarten« in Schiltach

Schiltach

01.08.2025
19:00 Uhr
Lesung mit Astrid Lehmann in Rheinfelden

Rheinfelden

08.10.2025
19:00 Uhr
Lesung mit Astrid Lehmann in Achern

Achern

19.11.2025