Neta und David sind mit Alltag, Beruf und der Erziehung ihrer beiden Kinder vollauf ausgelastet: Neta ist Ernährungsberaterin, David schreibt Kinderbücher und hat den „Super-Doktor“ erfunden, dessen größter Fan sein Sohn Leonhard ist. Der mag Omelett nur pur, wirft Löffel durch die Gegend, hasst unvorhergesehene Dinge und verhaut in der Kita Danny Hirsch. So weit, so wahnsinnig, so normal.

Die Diagnose „Autismus“ bei Leonhard wirbelt das Familienleben unerwartet von Grund auf durcheinander: Sicher geglaubte Wahrheiten werden auf den Prüfstand gestellt, lang verdrängte Bedürfnisse ausgelebt und vermeintlich bewährte Familiendynamiken hinterfragt.

Noa Lazar-Keinan erzählt ernsthaft und anrührend, aber immer mit leichter Hand und einer großen Portion Humor und Situationskomik, von den Sorgen und Nöten einer Familie, die sich tagtäglich den Herausforderungen des Lebens stellt, dabei oftmals überfordert und hilflos ist, aber schlussendlich das Wesentliche nicht aus den Augen verliert: Die Liebe zueinander und die Erkenntnis, dass „normal“ viele spannende Gesichter haben kann.


Regie Philipp Moschitz Bühne Thomas Flach Kostüme Cornelia Petz Musikalische Einstudierung Christoph Weber Licht/Ton Martin Hermann

Mit Genija Rykova und Bijan Zamani


"(…) der Abend ist witzig, beeindruckend präzise getaktet und trotz seines teilweise improvisatorischen Charakters sehr klar und authentisch in der Figurenzeichnung." (Süddeutsche Zeitung)


Eintrittspreise

€ 20
ermäßigt € 15
juniorermäßigt € 10 (für Schüler:innen, Studierende, FSJler:innen und Auszubildende bis zum 27. Lebensjahr)

Freie Platzwahl im Café Metropol, Einlass 1,5 Std. vor Vorstellungsbeginn


Produktion und Veranstalter: GbR Flach u.a. "Kurzschluss"


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

13.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

13.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

13.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

13.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

13.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

13.04.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

13.04.2025
Spurensuche

Stuttgart

13.04.2025
Fellow Travellers

Karlsruhe

13.04.2025
Sung Hwan Kim. Protected by roof and right-hand muscles

Karlsruhe

13.04.2025
BAUBAU

13.04.2025
BAUBAU

13.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

13.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

13.04.2025
Stopfen, stricken, patchen… Der Kleider neues Leben!     
Choose Your Filter!

Karlsruhe

13.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

13.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

13.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

13.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

13.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

13.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

13.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

13.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

13.04.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

13.04.2025
Maladie 2.0

13.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

13.04.2025
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

13.04.2025
Fließender Übergang

Bremen

13.04.2025
01:40 Uhr
herrH - Das KinderMitmachKonzert
Tino Bomelino - Wegen Apokalypse vorverlegt
Jan Garbarek Group
Hillu´s Herzdropfa – „Unser Hailigs Dialektle“
One Night Of MJ - The Tribute To The King Of Pop!

Gera

13.04.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 41,90 €
DANCE MASTERS! Best Of Irish Dance - Best Of Irish Dance
ABBA - The Concert - performed by ABBAMUSIC

Landsberg

13.04.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 42,90 €
TINA - The Rock Legend - Explosiv! Authentisch! LIVE on stage!

Paderborn

13.04.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 45,90 €
This is THE GREATEST SHOW! - Die größten MUSICAL HITS aller Zeiten
Die Schule der magischen Tiere - voller Löcher! (6+)

Bonn

13.04.2025
15:00 Uhr
A THOUSAND KISSES DEEP
Franziska Linkerhand

Cottbus

13.04.2025
19:00 Uhr
Kein schöner Land in dieser Zeit

Cottbus

13.04.2025
19:00 Uhr
Swinging Spring 2025 - Movie Blockbuster
4 – 4. Daniela Butsch, Ruth Kasper, Sabine Schäfer, Rotraud von der Heide

Karlsruhe

13.04.2025
17:30 Uhr
Führung am Sonntag: Heinz Battke (1900 - 1966)

Hofheim am Taunus

13.04.2025
11:15 Uhr