„Kunst kommt nicht vom Können, sondern vom Müssen“ – diese Ansicht Arnold Schönbergs übernahm auch sein Schüler Alban Berg. Doch seine „Lyrische Suite“ für Streichquartett vereint beides: komplexe Kompositionstechnik, die durch einen inneren Drang entstand.

Im emotionalen Durcheinander einer unerlaubten und deshalb unerfüllten Liebe kreiert Alban Berg ein System musikalischer Zahlencodes, Anagramme und Zitate. Jedes noch so kleine Detail bekommt eine geheime Bedeutung. Eine Schöpfung, die an Obsession grenzt. Die „Lyrische Suite“ ist das wohl verschlüsseltste Werk der modernen Kammermusik, mit einem Geständnis an die Eingeweihten.

Wer die Eingeweihten waren, warum alles so pathetisch zuging und wie viele Frauen es für ein Meisterwerk bedarf, verrät an diesem Abend die Schauspielerin Verena Noll in der szenischen Einführung. Sie erzählt eine 100 Jahre alte Geschichte und liest aus den geheimen Briefen Alban Bergs an Hanna Fuchs. Briefe, die unbeantwortet, aber gut aufbewahrt blieben.

In der anschließenden Aufführung der „Lyrischen Suite” durch das Zentaur Quartett, Spezialistinnen für moderne und zeitgenössische Musik, wird diese musikalische Gefühlsachterbahn für das Publikum hautnah erlebbar, während der Videokünstler Murat Haschu den Code knackt und die verborgenen Spuren der Partitur in bewegte Bilder übersetzt. Seine visuelle Umsetzung begleitet die gesamte Dauer der Musik, intensiviert das Erlebnis und eröffnet dem Publikum eine tiefere Dimension.


Konzept und Recherche: Marina Druzhinina
Szenische Einführung: Verena Noll
Musik: Zentaur Quartett
Videokunst: Murat Haschu
Projektmanagement: Lisa Dressler


Eine Produktion vom Büro für kulturelle Übersetzungen e.V. in Kooperation mit der Schaubühne Lindenfels.
Gefördert durch die Stadt Leipzig, Kulturamt.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

19.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

19.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

19.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

19.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

19.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

19.04.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

19.04.2025
Spurensuche

Stuttgart

19.04.2025
Fellow Travellers

Karlsruhe

19.04.2025
Sung Hwan Kim. Protected by roof and right-hand muscles

Karlsruhe

19.04.2025
BAUBAU

19.04.2025
BAUBAU

19.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

19.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

19.04.2025
Stopfen, stricken, patchen… Der Kleider neues Leben!     
Choose Your Filter!

Karlsruhe

19.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

19.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

19.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

19.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

19.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

19.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

19.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

19.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

19.04.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

19.04.2025
Maladie 2.0

19.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

19.04.2025
Fließender Übergang

Bremen

19.04.2025
01:40 Uhr
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

19.04.2025
Ausstellung: " I sought my soul"

Berlin

19.04.2025
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Alte Liebe. Von Elke Heidenreich
Rainer Pause & Norbert Alich · als "Fritz und Hermann" in - Das Osterspezial - wer hat uns dieses Ei ins Nest gelegt?
Hollywood an der Havel - Filmklassik - 13. Sonderkonzert
Jever Brauereiführung
Der Ursprung der Welt
Hachiku - THE JOYS OF BEING PURE AT HEART TOUR 2025
Berlin macht Dampf: Durch den Süden Berlins - Osterrundfahrt 2
Berlin macht Dampf - Oster-Stadtrundfahrt ab Schöneweide und Lichtenberg

Berlin

19.04.2025
16:16 Uhr
Tickets
ab 39,00 €
Berlin macht Dampf: Durch den Süden Berlins - Osterrundfahrt 1
Kombifahrt mit historischen Bus oder Straßenbahn
Kombifahrt mit historischen Bus oder Straßenbahn
4 – 4. Daniela Butsch, Ruth Kasper, Sabine Schäfer, Rotraud von der Heide

Karlsruhe

19.04.2025
17:30 Uhr