Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de),
Österreich (eventsTODAY.at),
Schweiz (eventsTODAY.ch)
und Spanien (eventsTODAY.es)!
Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst.
Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!
Harrison Storm kehrt für fünf Konzerte nach Deutschland zurück!
Die perfekte Musik für einen Solo-Roadtrip oder eine lange Autofahrt am späten Abend? Der australische Folk-Sänger Harrison Storm liefert dafür genau den richtigen Soundtrack. Aufgewachsen in einer musikalischen Familie in einem Vorort der Millionenstadt Melbourne, genoss Storm schon als Kind den typisch australischen Lebensstil - geprägt von Natur und dem Leben am Meer. Inspiriert von Künstler*innen wie Jeff Buckley und Angus & Julia Stone, fand er in deren sanften Erzählweisen einen Kontrast zur oft vorherrschenden toxischen Männlichkeit. Das motivierte ihn, seine eigenen, ehrlichen Songs über seine Gefühlswelt zu schreiben. Nachdem er sein Studium abbrach, widmete er sich ganz der Musik: Er schrieb täglich neue Songs und verdiente sich mit Straßenmusik in Melbourne seinen Lebensunterhalt. Schließlich konnte er genug Geld sparen, um 2015 seine Debüt-EP „Sense of Home“ zu veröffentlichen – die EP wurde ein Überraschungserfolg. Storms gefühlvolle Stimme, introspektiven Texte und seine besondere Fingerpicking-Technik an der Gitarre machten ihn schnell zu einem Liebling der australischen Folk-Szene. Kurz darauf unterschrieb Storm einen Plattenvertrag beim kanadischen Label Nettwerk und veröffentlichte in den folgenden sieben Jahren vier weitere EPs: Mit „Change It All“ (2017), „Falling Down“ (2019), „Be Slow“ (2020) und „Under Dusk“ (2022) wuchs seine internationale Fangemeinde weiter, und auch die Kritik lobte seine Musik regelmäßig. Mehrere Songs erreichten in Australien Gold-Status und seine EPs landeten auf zahlreichen Best-Of-Listen. Im Januar 2024 veröffentlichte Storm schließlich sein Debütalbum „Wonder, Won’t You“, das an die Erfolge seiner bisherigen EPs anknüpfen konnte. In den nostalgischen Songs reflektiert er über seine Reise zur Selbstliebe, Liebe und Einsamkeit, Zugehörigkeit und den Bruch mit gesellschaftlichen Erwartungen. Und all das unaufgeregt, ehrlich und stets getragen von seiner warmen Stimme und sanften Gitarrenmelodien. Parallel dazu erkundete er mit seiner Musik die Welt – als Support-Act von Künstler*innen wie Tash Sultana, Snow Patrol und The Head and the Heart konnte er sich als versierter Live- Act beweisen, der mit seiner authentischen Bühnenpräsenz jedes Publikum sofort überzeugt.
Im November dieses Jahres ist es endlich wieder so weit: Harrison Storm geht erneut auf Tour, und kommt für fünf Shows nach Deutschland!
Spiel: Tanja Linnekogel Regie: Lisa Meyer Konzept: Tanja Linnekogel, Lisa Meyer Text: Julie Guigonis Bühne, Kostüme: Clara Franke Video, Sound: cylixe Dramaturgie: Luca Maier Puppenbau: Merlin Messenbrink Objekte: Jonas Olbrich Koproduktion mit: HfS Ernst Busch Berlin – Freies Diplom im Studiengang Zeitgenössische Puppenspielkunst Mit Unterstützung von: Förderverein der HfS Ernst Busch und Frauenförderung der Frauen- und Gleichstellungs-Beauftragten der HfS Ernst Busch
Fri 30.5. 20:00 Premiere/Uraufführung Sat 31.5. 20:00 Sun 1.6. 19:00
Julie Guigonis, Tanja Linnekogel und Lisa Meyer, Berlin LOVESTORM by Julie Guigonis
Puppet Theater • in German spoken Language • 60 Minutes • Supporter €25, Regular €18, Discounted €12
“My sister, I love you more than the moon, the sun, the sky and the earth.” I will change the world!” Johanna von Obersdorf is the central German weather fairy, she is the ONE from the internet! She would like to become a warrior, like her hero Jeanne D’Arc. Somewhere between myth, feminism and ideology, Johanna and her puppet Janne set off down a wild path through the narrative of the new right, the influencers and the prevailing real insanity. The walls between the internet and her room, however, begin to crumble. A storm of emojis, cat pictures and fantasies of destruction gathers and poses questions about the significance of new media in an age of growing right-wing populism. Lovestorm uses puppets, theater and video mapping to tell the story of the modern instrumentalization of a famous heroic female character.
Performance: Tanja Linnekogel Concept: Tanja Linnekogel, Lisa Meyer Text: Julie Guigonis Stage design, costumes: Clara Franke Video, sound: cylixe Dramaturgy: Luca Maier Puppet design: Merlin Messenbrink Object design: Jonas Olbrich Co-production with: HfS Ernst Busch Berlin – Freies Diplom im Studiengang Zeitgenössische Puppenspielkunst Supported by: Förderverein der HfS Ernst Busch und Frauenförderung der Frauen- und Gleichstellungs-Beauftragten der HfS Ernst Busch
Spiel: Tanja Linnekogel Regie: Lisa Meyer Konzept: Tanja Linnekogel, Lisa Meyer Text: Julie Guigonis Bühne, Kostüme: Clara Franke Video, Sound: cylixe Dramaturgie: Luca Maier Puppenbau: Merlin Messenbrink Objekte: Jonas Olbrich Koproduktion mit: HfS Ernst Busch Berlin – Freies Diplom im Studiengang Zeitgenössische Puppenspielkunst Mit Unterstützung von: Förderverein der HfS Ernst Busch und Frauenförderung der Frauen- und Gleichstellungs-Beauftragten der HfS Ernst Busch
Fri 30.5. 20:00 Premiere/Uraufführung Sat 31.5. 20:00 Sun 1.6. 19:00
Julie Guigonis, Tanja Linnekogel und Lisa Meyer, Berlin LOVESTORM by Julie Guigonis
Puppet Theater • in German spoken Language • 60 Minutes • Supporter €25, Regular €18, Discounted €12
“My sister, I love you more than the moon, the sun, the sky and the earth.” I will change the world!” Johanna von Obersdorf is the central German weather fairy, she is the ONE from the internet! She would like to become a warrior, like her hero Jeanne D’Arc. Somewhere between myth, feminism and ideology, Johanna and her puppet Janne set off down a wild path through the narrative of the new right, the influencers and the prevailing real insanity. The walls between the internet and her room, however, begin to crumble. A storm of emojis, cat pictures and fantasies of destruction gathers and poses questions about the significance of new media in an age of growing right-wing populism. Lovestorm uses puppets, theater and video mapping to tell the story of the modern instrumentalization of a famous heroic female character.
Performance: Tanja Linnekogel Concept: Tanja Linnekogel, Lisa Meyer Text: Julie Guigonis Stage design, costumes: Clara Franke Video, sound: cylixe Dramaturgy: Luca Maier Puppet design: Merlin Messenbrink Object design: Jonas Olbrich Co-production with: HfS Ernst Busch Berlin – Freies Diplom im Studiengang Zeitgenössische Puppenspielkunst Supported by: Förderverein der HfS Ernst Busch und Frauenförderung der Frauen- und Gleichstellungs-Beauftragten der HfS Ernst Busch
Spiel: Tanja Linnekogel Regie: Lisa Meyer Konzept: Tanja Linnekogel, Lisa Meyer Text: Julie Guigonis Bühne, Kostüme: Clara Franke Video, Sound: cylixe Dramaturgie: Luca Maier Puppenbau: Merlin Messenbrink Objekte: Jonas Olbrich Koproduktion mit: HfS Ernst Busch Berlin – Freies Diplom im Studiengang Zeitgenössische Puppenspielkunst Mit Unterstützung von: Förderverein der HfS Ernst Busch und Frauenförderung der Frauen- und Gleichstellungs-Beauftragten der HfS Ernst Busch
Fri 30.5. 20:00 Premiere/Uraufführung Sat 31.5. 20:00 Sun 1.6. 19:00
Julie Guigonis, Tanja Linnekogel und Lisa Meyer, Berlin LOVESTORM by Julie Guigonis
Puppet Theater • in German spoken Language • 60 Minutes • Supporter €25, Regular €18, Discounted €12
“My sister, I love you more than the moon, the sun, the sky and the earth.” I will change the world!” Johanna von Obersdorf is the central German weather fairy, she is the ONE from the internet! She would like to become a warrior, like her hero Jeanne D’Arc. Somewhere between myth, feminism and ideology, Johanna and her puppet Janne set off down a wild path through the narrative of the new right, the influencers and the prevailing real insanity. The walls between the internet and her room, however, begin to crumble. A storm of emojis, cat pictures and fantasies of destruction gathers and poses questions about the significance of new media in an age of growing right-wing populism. Lovestorm uses puppets, theater and video mapping to tell the story of the modern instrumentalization of a famous heroic female character.
Performance: Tanja Linnekogel Concept: Tanja Linnekogel, Lisa Meyer Text: Julie Guigonis Stage design, costumes: Clara Franke Video, sound: cylixe Dramaturgy: Luca Maier Puppet design: Merlin Messenbrink Object design: Jonas Olbrich Co-production with: HfS Ernst Busch Berlin – Freies Diplom im Studiengang Zeitgenössische Puppenspielkunst Supported by: Förderverein der HfS Ernst Busch und Frauenförderung der Frauen- und Gleichstellungs-Beauftragten der HfS Ernst Busch