In einem Wiener Obdachlosenasyl fällt dem jüdischen Buchverkäufer Schlomo Herzl ein ungehobelter junger Mann in die Arme, der aus Braunau am Inn angereist ist und Hitler heißt. Schlomo kümmert sich nachsichtig und hingebungsvoll um den Neuankömmling. Er leiht ihm seinen einzigen Wintermantel, verpasst ihm einen markanten Bartschnitt und spart nicht mit lebenspraktischen Ratschlägen. Als man Hitler bei seiner Bewerbung an der Kunstakademie hoffnungslose künstlerische Unfähigkeit bescheinigt, fasst er eine politische Karriere ins Auge. Es reift ein Demagoge heran, der Schlomos liebevolle Fürsorge missbraucht, sich mit dem Tod höchstpersönlich verbündet und in Schlomo auf brutale Weise sein erstes Opfer findet.

George Tabori (1914-2007) verbindet in seinem 1987 in Wien uraufgeführten Stück vor der Folie der Shoa und der seit Jahrhunderten andauernden antisemitischen Pogrome auf unvergleichliche, berührende Weise tiefsten Schmerz mit philosophischer Weisheit und unerschütterlichem jüdischen Humor.

Deutsch von Ursula
Grützmacher-Tabori

Regie: Bettina Jahnke
Bühne & Kostüme: Dorit Lievenbrück
Musik: Achim Gieseler

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Hitlers Achselschweiß

Wiesbaden

22.05.2025
20:30 Uhr
Tickets
ab 17,50 €
Hitlers Achselschweiß
Wege durch das Land

Büren-Wewelsburg

25.05.2025
17:00 Uhr
Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts - Jakob Springfeld
Wie Hitler den Ersten Weltkrieg gewann

Büren-Wewelsburg

12.06.2025
19:00 Uhr
Ein deutsches Mädchen - Mein Leben in einer Neonazi-Familie
Joe Bausch - Verrücktes Blut: oder: Wie ich wurde, der ich bin
Nimm das Leben wie es ist. Aber lass es nicht so! mit Franz Münterfering
Annes Kampf - Anne Frank vs. Adolf Hitler