Samstag, 17.01.2026
um 18:00 Uhr




Hisako Kawamura, geboren in Nishinomiya (Japan), aufgewachsen in Deutschland, identifiziert sich sowohl mit der europäischen als auch der japanischen Kultur. Stark beeinflusst von ihren Lehrern –
Vladimir Krainev aus Russland und Małgorzata Bator-Schreiber aus Polen – lernte sie darüber hinaus die slawische Musik schätzen. Durch die mehrjährige intensive Auseinandersetzung mit der Musik Beethovens wuchs die Faszination und Bewunderung für die Kunst des Meisterkomponisten.
Inspiriert von der engagierten pädagogischen Tätigkeit ihrer Mentoren, die ihre pianistische und künstlerische Erfahrung an die nächste Generation weitergaben, unterrichtet Kawamura an der Folkwang Universität der Künste in Essen, an die sie 2015 zur Professorin berufen worden ist.
http://www.hisakokawamura.com

Der koreanische Pianist Gyu Tae Ha (*1996) begann im Alter von sechs Jahren Klavier zu spielen.
Im Sommer 2011 nahm er am Tanglewood Music Festival des Boston University Tanglewood Institute (BUTI) teil und wurde zum BUTI Young Piano Artists Concert im Yamaha Salon in Seoul ausgewählt. Im selben Sommer nahm er am Edward Auers Tribute to Beethoven Workshop in Steinway Hall in New York teil. Er besuchte die Sunhwa Kunstschule und absolvierte sein Bachelor-Studium bei Professor Young-Ho Kim an der Yonsei Universität, Seoul. Zur Zeit ist er Yamaha Stipendiat und studiert Konzertexamen an der Folkwang Universität der Künste Essen bei Prof. Hisako Kawamura.
Hisako Kawamura und Gyu Tae Ha spielen Werke von Frédéric Chopin, Ludwig van Beethoven und Johannes Brahms.

Vorverkaufsstart online: 05.05.2025, 00:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Kotaro Fukuma am Flügel - im Rahmen der NetteKlassik Konzerte 2025/2026

Nettetal

08.11.2025
18:00 Uhr
Tickets
ab 20,00 €