Lesung & Gespräch
Sofi Oksanen
Moderation: Nino Haratischwili
Lesestimme: Marit Beyer
Die finnische Schriftstellerin Sofi Oksanen gilt als eine der aufregendsten Stimmen der internationalen Gegenwartsliteratur. Ihr 2010 erschienener Roman „Fegefeuer“ stand monatelang auf der finnischen Bestsellerliste und erschien in über vierzig Ländern. Sofi Oksanen, Tochter einer Estin und eines Finnen, die ausschließlich auf Finnisch schreibt, setzt sich oft mit den wunden Themen unserer Vergangenheit und Gegenwart auseinander, etwa mit der sowjetischen Besatzung Estlands, sozialen und politischen Ungerechtigkeiten, psychischen Problemen oder Leihmutterschaft. Sie stellt Fragen nach der Identität des Menschen in Zeiten grausamer Realitäten. Ihr jüngstes Buch „Putins Krieg gegen die Frauen“, ein sorgfältig recherchierter Essay über das heutige Russland, erzählt auf eindrückliche Weise, wie Putins Russland zu dem wurde, was es heute ist, und welche tragische Rolle die strategische Frauenfeindlichkeit Russlands dabei spielte und spielt.

- Sprachen: Deutsch / Englisch
- Barrierearm

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Augen des Krieges
FEMALE* FIGHT CLUB - Ein Box-Theaterstück von Pina Kühr und Pan Selle
Frauen. Fast eine Liebeserklärung - Bühnenfassung von & mit Angela Neis nach dem Satire-Buch von Florian Schroeder
Frauen. Fast eine Liebeserklärung - Bühnenfassung von & mit Angela Neis nach dem Satire-Buch von Florian Schroeder
SARAH BOSETTI - "Wer Angst hat, soll zuhause bleiben!" – Poesie gegen Populismus
Frauen. Fast eine Liebeserklärung - Bühnenfassung von & mit Angela Neis nach dem Satire-Buch von Florian Schroeder
Frauen. Fast eine Liebeserklärung - Bühnenfassung von & mit Angela Neis nach dem Satire-Buch von Florian Schroeder