Julia Meladin: Triumphale erste Live-Tour – Zweiter Teil startet im November

Senkrechtstarterin Julia Meladin begeistert nicht nur auf Social Media, sondern auch auf der Bühne: Ihre erste  Live-Tour war ein riesiger Erfolg, fast alle Shows waren ausverkauft. Die Sängerin, die mit ihren Songs auf TikTok  viral ging und beeindruckende Streaming-Zahlen verzeichnet, konnte ihr Publikum nun auch live mit ihrer  einzigartigen Stimme und energiegeladenen Performance überzeugen. 
Nach dem grandiosen Auftakt dürfen sich Fans auf eine Fortsetzung freuen: Der zweite Teil der Tour startet im  November 2025. Julia Meladin beweist eindrucksvoll, dass sie zu den spannendsten Newcomern der deutschen  Musikszene gehört – online und live auf der Bühne. 

Julia Meladin ist ein Phänomen: „Angst“, die Debütsingle der Newcomerin zählt innerhalb kürzester Zeit mehr  als 1,3 Millionen Streams und auf TikTok folgen der 22-jährigen Singer-Songwriterin bereits mehr als 310.000  Follower:innen. Warum? Weil Julia Meladin Songs schreibt, die nicht nur ihr selbst, sondern vielen Menschen  aus dem Herzen sprechen, die ganz tief berühren und einen so schnell nicht mehr loslassen. 
2003 in einem kleinen Dorf in Brandenburg geboren, kommt Julia schon früh mit Musik in Kontakt. Zuhause  laufen Queen und die NDW und ihr Vater spielt und schreibt Songs, woraufhin seine Tochter es ihm schon bald  gleichtut. Erst spielt Julia Gitarre, dann schreibt sie mit acht ihre ersten Songs: „Das waren Lieder über Liebe in  falschem Englisch – aber ich konnte nicht anders, ich musste sie einfach schreiben.“ Mit ihrer ersten Band spielt  Julia nicht nur Cover, sondern auch eigene Songs, die sie im Musikunterricht ausproduziert, ehe sie beschließt,  das erste Mal einen Songausschnitt via Social Media zu veröffentlichen. 

Einer davon: „Angst” – ein Song über die eigenen Sorgen und wie sie einen manchmal vereinnahmen.  Entstanden zuhause, in Julias Zimmer, am Klavier mit Blick auf die brandenburgische Weite, wird aus dem Song  ein viraler Hit. Das erste Snippet, welches Julia veröffentlicht, zählt über Nacht 100.000 Aufrufe. „Ich habe so  viele Kommentare von Menschen bekommen, denen ich aus der Seele gesprochen habe, dass ich immer wieder  neue Versionen des Songs mit den Stories meiner Follower:innen gemacht habe. Daraus ist eine richtige Serie  entstanden.

Seit 2021 postet Julia Meladin eigene Tracks auf ihrem TikTok-Kanal. Unverschnörkelt direkte Songs über  dringende Themen wie Enttäuschung und Einsamkeit, Ausgrenzung und gesellschaftliche Kälte oder  Leistungsdruck und die Suche nach der eigenen Identität. So wie das komplett in Eigenregie produzierte Stück  „Angst“, das sofort viral geht und sämtliche wichtigen Plattenfirmen auf die Sängerin, Songwriterin und  Musikerin aufmerksam macht. Nach ihrem Signing bei Sony Music festigt sie ihren Status als eine der  spannendsten deutschen Newcomerinnen mit ihrer offiziellen Debütsingle „10 von 10“, Anfang des Jahres  folgte ihr Debütalbum „Perlen um den Hals“. Momentan verzeichnet Julia Meladin mehr als 5,9 Millionen  Gesamtstreams ihrer Songs und begeistert über 310k Follower auf TikTok, fast 250k monatliche Spotify Hörer:innen, mehr als 78k Instagram-Follower sowie mehr als 100k YouTube-Abonnent:innen. 

Einlass: 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

20.05.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

20.05.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

20.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

20.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

20.05.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

20.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

20.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

20.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

20.05.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

20.05.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

20.05.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

20.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

20.05.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

20.05.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

20.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

20.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

20.05.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

20.05.2025
Spurensuche

Stuttgart

20.05.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

20.05.2025
00:10 Uhr
Fellow Travellers

Karlsruhe

20.05.2025
BAUBAU

20.05.2025
BAUBAU

20.05.2025
BAUBAU

20.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

20.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

20.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

20.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

20.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

20.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

20.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

20.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

20.05.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

20.05.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

20.05.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

20.05.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

20.05.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

20.05.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

20.05.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

20.05.2025
Maladie 2.0

20.05.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

20.05.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

20.05.2025
Die Augen des Krieges
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

20.05.2025
Fließender Übergang

Bremen

20.05.2025
01:40 Uhr
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

20.05.2025
Suscha Korte

Bad Nauheim

20.05.2025
Margot und die anderen

Wiesbaden

20.05.2025
Richild Holt

Wiesbaden

20.05.2025
Przemek Dzienis – Good Grief
Jim Avignon

Wetzlar

20.05.2025
Die Tanzstunde
BrauKultTour 2025 - nur dienstags 10 % Studentenrabatt!
Open Stage Schwanen - The stage is yours!
Martin Zingsheim & das E-MEX-Ensemble präsentieren bei freiem Eintritt: - NEUE MUSIK UND ANDERER HORROR
True Crime Stories - Mörderinnern & Mörder

Berlin

20.05.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 23,00 €
Signierstunde mit Angela Merkel!
DIE STANZ I: DIE STANZ IN GRENZLAND - Theaterserie von Albrecht Hirche
Satzwende: Lesung und Gespräch mit Lucy Fricke
Fünfseenland - Rundflug
Elitsa Desseva, Mikhail Timoshenko & Hagar Sharvit - DER TOD, DAS MUSS EIN WIENER SEIN - Ein launiger Liederabend mit Werken von Hugo Wolf, Johannes Brahms, Gustav Mahler u.a.
Mirja Regensburg - HAPPY.
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
NEIL COWLEY TRIO (uk)
Jever Brauereiführung - Bundeswehr Hörsaal 54 (Pawlowski)
Jever Brauereiführung - Bundeswehr Hörsaal 55 (Pawlowski)