Die Studierenden der Gitarrenklasse und ihr Dozent Boris Tesic bringen als Ensemble in diesem Konzert ein vielseitiges Repertoire zur Aufführung, das Musiktraditionen und Tanzstile aus aller Welt umfasst – von brasilianischen und argentinischen Tänzen bis zur klassischen Musik. Zudem lassen sie sich gleichermaßen von der ungarischen „Gypsy“-Tradition wie von der Popularmusik oder Jazz-Standards inspirieren. Das Programm lädt ein zu Begegnungen mit lateinamerikanischen Rhythmen wie Frevo und Tango. Das Publikum erwartet eine Musikerlebnis, das durch rhythmische Vielfalt, harmonische Tiefe und die kunstvolle Umsetzung musikalischer Traditionen aus verschiedenen Epochen und Kulturen besticht.

Einlass ab 16:30 Uhr - Das Ticket berechtigt am Veranstaltungstag zum Besuch von Schloss Wilhelmshöhe ab 15 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

"Sumi-e" - Japanische Tuschemalerei
Best of Varietè
Diversität auf Katholisch – Katholik:innen anderer Muttersprachen als Partner und Publikum der Bildungsinstitutionen
"Sumi-e" - Japanische Tuschemalerei
Langenargener Festspiele | Das SAMS – Eine Woche voller Samstage
Langenargener Festspiele | Das SAMS – Eine Woche voller Samstage
Langenargener Festspiele | Das SAMS – Eine Woche voller Samstage
Langenargener Festspiele | Das SAMS – Eine Woche voller Samstage - Dernière
"Sumi-e" - Japanische Tuschemalerei
"Sumi-e" - Japanische Tuschemalerei