Die »Wachauer Festival-Nächte« in der Kirchenruine Wachau vor den Toren Leipzigs sind ein einzigartiges kulturelles Ereignis, das jedes Jahr Musikliebhaber anzieht. In der malerischen Kulisse der historischen Kirchenruine finden Konzerte statt, die ein breites musikalisches Spektrum bieten. Die besondere Atmosphäre der Ruine, mit ihrer beeindruckenden Architektur und Akustik, verleiht den Aufführungen eine besondere Magie und macht jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Händels »Dixit Dominus«, 1707 komponiert, ist eines der bedeutendsten Werke der Barockzeit. Das Stück zeichnet sich durch beeindruckende Virtuosität aus, sowohl in den kraftvollen Chorpassagen als auch in den anspruchsvollen Soli. Händel nutzt komplexe Kontrapunkte und dramatische Rhythmen, um die feierliche und majestätische Stimmung des Textes musikalisch umzusetzen. Mit seinem energischen Charakter und der technischen Raffinesse gehört »Dixit Dominus« zu den herausragendsten Werken Händels und zeigt eindrucksvoll sein Können als Komponist.

Antonio Lotti: Credo in F | Georg Friedrich Händel: Dixit Dominus, HWV 232

Elisabeth Mücksch (Sopran I) | Sarah Hayashi (Sopran II)
Christina Bock (Alt) | Stephan Scherpe (Tenor) | Felix Schwandtke (Bass)

amici musicae, Chor & Orchester, Leipzig
Ron-Dirk Entleutner (musikalische Leitung)

Einlass: 19.15 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Wenzel & Band - Strandgut der Zeiten
diXit - Georg Friedrich Händel und Thomas Jennefelt: Dixit Dominus
Sommer.Nachts.Traum. Ein barockes Fest