Dienstag, 08.04.2025
um 19:30 Uhr




Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes in Europa präsentiert die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum mit der Urania Berlin e.V. und dem Jüdischen Filmfestival Berlin| Brandenburg eine besondere Filmreihe. Zwischen März und Mai 2025 werden Filme über jüdische Erfahrungen nach der Shoah gezeigt, begleitet von Podiumsdiskussionen mit Experten aus den Bereichen Film, Geschichte und Kultur, moderiert von Knut Elstermann.

"Phoenix" erzählt die Geschichte einer Frau, die während der Shoah eine Erschießung überlebt und sich infolgedessen einer Gesichtsoperation unterziehen muss. Auf der Suche nach ihrem Mann kehrt sie nach Berlin zurück, wird von diesem jedoch nicht erkannt. Sie begibt sich auf eine schmerzhafte Suche nach Identität und Wahrheit. Im Anschluß spricht Knut Elstermann mit Marion Brasch und Lana Lux.

Filmszene © Piffl Medien GmbH

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

DIE JÜDIN VON TOLEDO
DIE JÜDIN VON TOLEDO
Jüdisches 1945: Die Gezeichneten (1948)