Stadttalk #5 - Die Talkshow aus Borken - Borken. Macht. Meinung. - Wie diskutiert Borken?
Borken. Macht. Meinung. – Talkrunde zum Thema lokale Meinungsbildung im FARB
Fünfte Ausgabe der Borkener Talkshow mit Gästen aus dem Journalismus moderiert von Eva-Marja Jadzejewski.
Gäste:
• Sven Kauffelt, Chef-Reporter der „Borkener Zeitung“
• Christian Schüle, freier Journalist und Autor aus Hamburg, u.a. für DLF und „ZEIT“. Autor des Buches „Heimat. Ein Phantomschmerz.“
• Chris Vielhaus, Onlinemedium „Perspective Daily“ in Münster. Mitglied der Unternehmensleitung und stellvertretende Redaktionsleitung.
• Prof. Dr. Wiebke Möhring, Prorektorin Studium und Professorin für Online- und Printjournalismus an der TU Dortmund.
Bis vor wenigen Jahren waren Lokalzeitung und öffentlicher Rundfunk Taktgeber, aus denen sich Menschen ihre Meinung bilden konnten. Die Themen des Tages auf der ersten Lokalseite und die Weltnachrichten um 20:00 Uhr in der „Tagesschau“. Heute sind die sozialen Medien für viele Menschen Nachrichtenquelle Nummer eins. Zwischen dem „Meme“ des Augenblicks folgt eine kurze „Nachrichtenkachel“. Per Suchmaschine gibt‘s die schnelle, zugespitzte Schlagzeile für den schnellen Klick. Kommentiert wird das lokale geschehen bei Bloggern und von verschiedensten Personen in den sozialen Medien. Auf der anderen Seite arbeiten Journalistinnen und Journalisten, die recherchieren, abwägen, dem Pressekodex unterliegen und nachhaken. Öffentlichkeit und Ihre Diskursräume – sie findet immer dezentraler statt. Algorithmen befeuern das eigene Weltbild.
Wie findet in dieser Lage lokale Meinungsbildung statt? Wie verhandelt eine Stadt wie Borken mit ca. 43.000 Menschen darüber, was die aktuellen Themen sind, wie sie zu bearbeiten und einzuordnen sind? Welche Stimmen haben Gewicht und wo finden sie statt? Wie bildet sich Meinung heraus in Zeiten einer großen Nachrichtenflut, deren Absender nicht immer klar sind?
Es diskutieren live im FARB: der Lokaljournalist Sven Kauffelt mit dem Autor und Journalisten Christian Schüle (u.a. ZEIT und DLF) sowie Chris Vielhaus (stellvertretender Redaktionsleiter von „Perspective Daily - Alle sprechen über Probleme. Wir berichten über Lösungen.“) aus Münster und Prof. Dr. Wiebke Möhring, Professorin an der TU Dortmund zum Thema Journalismus. Weitere Perspektiven aus Borken zeigen zudem die beiden Social-Media-Blogger Carsten Bacher und Stefan Fietz.
Stadttalk #5 möchte im Wahljahr 2025 unter dem Titel „Borken. Macht. Meinung.“ mit seinen Gästen aus der Medienbranche darüber sprechen, wie Meinungsbildung im lokalen heute stattfindet, denn Information und Bildung sind die ersten Schritte auf dem Weg zur Wahlurne.
Einlass: 19 Uhr.