Das GSO betritt neues Terrain und bespielt zum ersten Mal das zufall.lab. In dieser inspirierenden Umgebung treffen die Orchesterpraktikant:innen auf den DJ, Komponisten und Elektro-Produzenten Leon Weber. Wir lauschen, tanzen und lassen uns treiben, wenn Beethovens ­„Pastorale“ in seiner Bearbeitung auf Club-Sounds trifft. Beethovens Symphonie ist hier ein Sinnbild für Idylle und Frieden. Wir hören leise Töne, für die uns im Alltag manchmal die Ruhe und Achtsamkeit fehlen. Wir hören Naturklänge wie ein rauschender Bach und Vogelgezwitscher. Wir hören experimentelle, elektronische Sounds. Und schließlich hören wir kammermusikalisch fragile Klänge.
In schwebenden Harmonien und als unbeantwortete Fragen erkunden die Praktikant:innen des GSOs mit Olivier Messiaen, Charles Ives und Leon Weber die Natur und ihre Vergänglichkeit.

Leon Weber: Pastorale

Adolf Busch: Divertimento op. 30

Charles Ives: The unanswered question

Charles Messiaen:
„Quatuor pour la fin du temps“

Von und mit
Praktikant:innen des GSO

Leon Weber - Elektronik

Marlene Schleicher - Dramaturgie

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Electric Superstition meets Czakan - Frischer Wind für Pforzheims Rockszene

Pforzheim

06.06.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 19,00 €
Elektrokowski feat. Dodokay

Stuttgart

06.06.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 27,50 €
Christian Löffler & Parra for Cuva
ELEKTRO HAFIZ
Project Pitchfork - EPITAPH Tour 2025