Samstag, 31.05.2025
um 20:30 Uhr




Geistliche und weltliche Werke von Mauersberger, Gjeilo, Brahms, Mendelssohn und anderen sowie Kompositionen von Dominik J. Dieterle und Katerina Gimon

Ein Männerchor und ein Frauenensemble vereinen Tradition und Moderne zu einem fesselnden Klangerlebnis. Sonat Vox eröffnet das Konzert mit geistlicher Männerchorliteratur und präsentiert anschließend eine Auswahl weltlicher Lieder von Brahms, Mendelssohn und anderen – ein berührender Einblick in die Vielfalt, Ausdruckskraft und Tiefe der Männerchormusik. Im zweiten Teil des Programms zeigt der Frauenchor Carré Chanté mit „t_ans.humanismus“ eine künstlerische Fusion zwischen Mensch und digitaler Technologie. Ein Chorzyklus wird hierbei in eine hybride Performance aus analogen Stimmen und Handyklängen verwandelt, gerahmt durch tänzerische und choreografische Elemente. Das Projekt beleuchtet die Auswirkungen der Digitalisierung in Bezug auf Körperlichkeit, Gemeinschaft und die Möglichkeiten, miteinander in Verbindung zu treten.

Sonat Vox
Leitung: Justus Merkel

Carré Chanté
Katrin Kern, Mezzosopran
Federica Colucci, Gitarre
Entwicklung der Performance-App: Dominik J. Dieterle
Choreographie: Miriam Markl
Leitung: Janette Schmid

Einlass: 30 Minuten vor Konzertbeginn

Eventuell Restkarten an der Abendkasse.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Fellow Travellers

Karlsruhe

04.04.2025
Lange Nacht der DigitalKultur
Lange Nacht der DigitalKultur