Freitag, 25.04.2025 bis Sonntag, 18.05.2025




Wer sagt, dass Umweltschutz und Kunst keine aufregende Mischung sind? In einer Zeit, in der unser Planet unter den Herausforderungen des Klimawandels ächzt, schaffen Künstler:innen auf beeindruckende Weise eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion. Sie nutzen Kunst, um drängende Fragen zu stellen, neue Perspektiven zu eröffnen und konkrete Lösungen anzuregen.

Die Gruppenausstellung mit Arbeiten von Mitgliedern des BBK und der GEDOK stellt nicht nur auf vielfältige Art und Weise dar, welche Rolle das Thema der Nachhaltigkeit im Kunstkontext einnimmt, sondern bietet darüber hinaus auch Inspiration für eine lebenswerte Zukunft. Eine Zukunft, in der Kreativität und Verantwortung Hand in Hand gehen.

Das Künstlerhaus Karlsruhe wird zu einem Ort der Begegnung und der Kommunikation mit der Stadtgesellschaft, in dem ein partizipativer Erfahrungs- und Ereignisraum entsteht und damit der offene gesellschaftliche Dialog über Nachhaltigkeit gefördert wird. Ein Konzert im Rahmen der Vernissage sowie eine Gesprächsrunde zum Thema „Kunst und Nachhaltigkeit“ mit wichtigen Akteur:innen der Stadt und Kulturszene erweitern den Rahmen.

Eröffnung am Freitag, 25.04. um 19.00 Uhr

Fr 17 – 20 Uhr, Sa, So 14 – 18 Uhr


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

Fellow Travellers

Karlsruhe

10.04.2025