Freitag, 08.08.2025
um 19:00 Uhr




Fazil Say (*1970)
„Mother Goddess“ (Ana Tanrıça) - Ouvertüre für Orchester

Leonard Bernstein (1918-1990)
Sinfonie Nr. 1 „Jeremiah“

Gustav Mahler (1860-1911)
Sinfonie Nr. 4
------------------------------
Rachel Frenkel (Mezzosopran)
Bundesjugendorchester
Nationales Jugendorchester der Bundesrepublik Deutschland
Dirk Kaftan (Musikalische Leitung)

Erleben Sie als Auftakt in den diesjährigen Epilog eines der herausragenden Gipfelstürmer-Ensembles der Republik: Das Bundesjugendorchester unter der Leitung von Dirk Kaftan präsentiert sich mit einem ziemlich außergewöhnlichen, faszinierenden Programm mit Werken von Fazil Say, Leonard Bernstein und Gustav Mahler.

Den Auftakt des Abends bildet die Ouvertüre „Mother Goddess“ (Ana Tanriça) des zeitgenössischen türkischen Pianisten und Komponisten Fazil Say, den das Publikum für seine kraftvolle und ausdrucksstarke Tonsprache liebt. Seine Werke verbinden moderne Klänge mit tiefen emotionalen Strömungen und entführen das Publikum oft in eine Welt voller mystischer und spiritueller Anklänge.

Im Anschluss folgt Leonard Bernsteins selten gespielte Sinfonie Nr. 1 „Jeremiah“. Der junge Bernstein komponierte dieses Werk 1942, noch bevor er zu einem der größten Dirigenten und Musikvermittler des letzten Jahrhunderts werden sollte, dessen vielleicht größter Musikenthusiast er außerdem war und der daher nicht zu Unrecht auch „Mr. Music“ genannt wurde. Er komponierte eben nicht nur Musicals wie die berühmte „West Side Story“, sondern zunächst sinfonische Musik von großer Intensität. „Jeremiah“ ist für ein groß besetztes Orchester inklusive einer erweiterten Percussion-Gruppe und Klavier komponiert. Die Sinfonie enthält zudem im letzten Satz eine Gesangs-Partie mit Vertonungen aus den biblischen Klageliedern des Propheten Jeremia in hebräischer Sprache, die in Papenburg von der Mezzosopranistin Rachel Frenkel interpretiert wird.

Den Abschluss des Konzerts bildet eine weitere große Sinfonie, nämlich die vierte des von Bernstein hoch verehrten Gustav Mahler, in die er (wie auch in andere Werke) Gedichte aus der Sammlung „Des Knaben Wunderhorn“ integrierte. Diese 1901 uraufgeführte Sinfonie wird auch als Mahlers Abschied von der Musik des 19. Jahrhundert interpretiert.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Gipfelstürmer: Flautissimo
Gipfelstürmer: Frank Raschke, Mecklenburgische Bläserakademie & Gregor Witt
Gipfelstürmer: SolDuo
Giora Feidman - Revolution of Love - Giora Feidman Duo
Stefan Temmingh & Margret Koell »Sound Stories«
Giora Feidman - Revolution of Love - Giora Feidman Duo
Giora Feidman - Revolution of Love - Giora Feidman Duo
zwei:takt Zugabe: Bundesjugendorchester
Epilog: Gipfelstürmer: Rachel Frenkel, Bundesjugendorchester & Dirk Kaftan
Bundesjugendorchester | Rachel Frenkel | Dirk Kaftan
The unsung heroines of Kleinstadt-Pop - Tour 2026

Gunzenhausen

23.01.2026
19:30 Uhr
Tickets
ab 25,00 €