Puppe Spezial - Ein Abend mit Matija Solce
Donnerstag, 10.04.2025 um 20:00 Uhr
Puppe Spezial - Ein Abend mit Matija Solce
Donnerstag, 10.04.2025
um 20:00 Uhr
Puppe Spezial - Ein Abend mit Matija Solce
Zwei Shows, ein Puppenspieler und ein Akkordeon
Dauer: ca. 100 Minuten mit Pause
Für Jugendliche und Erwachsene. Mindestalter: 12 Jahre.
Bitte im Interesse der Vorstellung einhalten.
Der 1981 in Slowenien geborene Musiker, Puppenspieler, Schauspieler und Regisseur sowie Puppenspiel-Professor, Festival-Organisator und Aktivist Matija Solce verbindet in seinen Arbeiten Musik und Theater miteinander, und so werden seine Konzerte oft zu interaktiven Theateraufführungen oder seine Puppenspiele werden zu musikalischen Kompositionen. Mit seinem Akkordeon und einem Koffer voller Puppen bereiste er die ganze Welt und erlebte dabei so extreme Orte wie Gefängnisse, Ashrams, Volksschlafzimmer oder große Hallen internationaler Festivals.
In Gernsbach wird er mit zwei Shows zu sehen sein. Der Abend beginnt mit:
Happy Bones – Dark Object Theater Show
Ein Haufen Knochen, alle aus verschiedenen Teilen der Welt gesammelt, ein kleiner Sarg und ein ausgestopfter Panda. Wie ein fröhlicher Alchimist lässt der Puppenspieler Charaktere, Emotionen und Verstrickungen aus unbelebter Materie auftauchen. Einfache Knochen, ohne ein einziges Wort zu benutzen, erzählen ihre Geschichten über die Einsamkeit.
Wer ist die Puppe und wer ist der Animateur? Wer ist tot und wer lebt? Das Objekttheater in seiner rohesten Form zeigt seine unendlichen Möglichkeiten. Dadaistische Partitur, ironische schwarze Komödie, die jede Sekunde die Perspektive des Zuschauers wechselt, überrascht und zum Lachen bringt. Bis man merkt, dass man nur ein Teil eines größeren Spiels ist. Einem Spiel des Todes.
Spiel, Idee: Matija Solce
Regie: Vida Bren Cerkvenik
Pause
"E Beh?" (PULCINELLA)
Pulcinella, die traditionelle italienische Kasperfigur, kennt weder Angst noch Autorität. Matija Solce erschafft sie aus dem Nichts, erweckt sie zum Leben und lässt sie in einer rasanten Szenenfolge auf unterschiedliche Figuren des Kaspertheaters treffen. Der Tod, der Hund … alle "Mitspieler" Pulcinellas lässt Solce mit minimalistischen Mitteln – mit seinen nackten Händen und wenigen Accessoires – und mit meisterhafter Virtuosität vor dem Publikum erscheinen. Ein Puppenminimalismus, bei dem Solce kommentiert, animiert und sein eigenes Spiel auf dem Akkordeon begleitet. Im Gegensatz zur Kasper-Tradition endet die Geschichte ohne einen Sieger.
Spiel, Idee: Matija Solce
Restkarten evtl. noch an der Tageskasse bzw. unter Tel: 07224 644446
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
Die Puppen, die ich rief - mit dem Bauchredner Tim Becker
Bauchredner Tim Becker spielt mit Puppen. Oder spielen die Puppen mit ihm?
Alles andere als brav, aber dennoch liebenswert und bezaubernd sind die eigensinnigen Geschöpfe dank des bitterbösen Humors. In wahnwitzigen Dialogen übernehmen sie die Oberhand und ziehen ihn durch die durchgeknallte Welt seiner eigenen Show wie einen Bullen am Nasenring.
Der Weichspüler ist entsorgt und der Schleudergang aktiviert, wenn die Pizza mit Pointen um sich haut, die Genderschnecke ihren Wortschleim verteilt und der Aggrohase in bester Manier über das Weltgeschehen pöbelt.
Die Puppen, die er rief, traktieren ihren Schöpfer und dem Wahnsinn wird freier Lauf gelassen. Sehr zur Freude des Publikums.
Achtung! Böse Puppen FSK 12
Einlass 19:00 Uhr
Bad Nauheim
16.05.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 24,50 €
Unter Puppen: Martin Reinl & Carsten Haffke - PUPPEN GUCKEN
PUPPEN GUCKEN
Die neue Puppen-Comedyshow mit Wiwaldi, Kakerlak und dem alten Zirkuspferd Horst-Pferdinand.
Es ist soweit! Fernseh-Hund Wiwaldi und seine Freunde präsentieren ihre neue Live-Show. Die Stars aus den TV-Kult-Hits „Die Wiwaldi Show“,„RTL Puppenstars“ und „Zimmer frei“ bieten ihnen die ultimative Lebenshilfe: Wie gehe ich damit um , wenn mein Kollege ein Jammerlappen ist? Oder meine Verwandtschaft nur aus Kakerlaken besteht? Wie finde ich die große Liebe? Und wie werde ich sie wieder los? Wenn Sie diesen Abend besuchen, wiehern sie am Ende genau so fröhlich wie ein altes Zirkuspferd.
Martin Reinl und Carsten Haffke schlüpfen in 2 Stunden in mehr als 40 verschiedene Rollen und präsentieren Puppencomedy vom Feinsten. Vergessen Sie den Alltag und kommen Sie mit in ein Paralleluniversum voller Flausch und Rausch! Sie werfen einen Blick hinter die Kulissen des Fernsehpuppenspiels und werden Zeuge, wie jeden Abend eine nagelneue Show entsteht. Schließlich improvisieren die beiden Puppenspieler nach den Wünschen und Vorschlägen des Publikums.
Natürlich sind das alte Zirkuspferd Horst-Pferdinand, die schüchterne Assistentin Charming Traudl und der bissige Kakerlak ebenfalls mit an Bord. Mit etwas Glück findet sogar das Ehepaar Flönz aus Nippes den Weg ins Theater.
Aber Vorsicht: Der Abend ist nicht immer jugendfrei. Es sind betrunkene Haifische und liebeshungrige Pitbulls anwesend!
Einlass: 19:00 Uhr
Leverkusen
05.12.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 34,00 €