Der preisgekrönte Trompeter und Komponist Jakob Bänsch gehört zu den Rising Stars der europäischen Jazzszene und wird vom berühmten Jazzkritiker Bill Milkowski bereits mit dem jungen Wynton Marsalis verglichen. „Kraftvoll souverän in der Nachfolge klassischer Meister seines Fachs stehend“ (Süddeutsche Zeitung) wurde sein Debütalbum Opening u.a. mit dem Deutschen Jazzpreis 2024 als „Debütalbum des Jahres“ ausgezeichnet.

Mit seinen Bands spielte er bereits in den renommiertesten Jazz-Locations und Festivals Deutschlands (z.B. Leverkusener Jazztage, Jazz Baltica, JazzOpen Stuttgart uvm.) und arbeitete mit internationalen Jazzgrößen wie Nathan East, Nils Landgren, Wolfgang Haffner, Emil Mangelsdorff, Michael Abene und als Solist mit der WDR Big-Band zusammen.

Bereits in jungen Jahren war er Mitglied des Bundesjazzorchesters und der Elbphilharmonie Jazz Academy und wurde 2022 mit dem Solistenpreis des Münchner Jazzpreises ausgezeichnet. Bänschs Kompositionen finden ihre größten Inspirationsquellen in der klassischen Musik um 1900 (z.B. Maurice Ravel,
Alexander Scriabin) sowie im Modern Jazz der 1960er/70er Jahre (z.B. Wayne Shorter, Herbie Hancock) und kreieren aus diesem Mix einen unverwechselbaren Sound, gespickt von Lyrik, epischer Intensität und Virtuosität.Das neu formierte Jakob Bänsch Quintett bringt u.a. die lettische Gitarristin Ella Zirina in Szene, die ebenso zu den spannendsten Newcomern der europäischen Jazzszene gehört. Sie hat in Amsterdam studiert und spielt unter eigenem Namen auf den größten internationalen Jazzfestivals.

„Jakob Bänsch ist ein erstaunliches Debüt gelungen, musikalisch mitten in der Tradition des kunstvoll modernen Jazz
und zugleich unabhängig von dessen gewohnten Mythenschwurbel."
- Süddeutsche Zeitung

Einlass 19.00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Themenführung am BüchnerHaus - Büchner & die Literatur
Schneckenringe gestalten: Das Goldschmiedehaus Hanau ist zu Gast im Stadtmuseum
Führung am Sonntag: Heinz Battke (1900 - 1966)

Hofheim am Taunus

01.06.2025
11:15 Uhr
Die Bach-Söhne
15.06.2025 | BAUERN-KANTATE | Pfarrgarten der Erlösergemeinde Frankfurt-Oberrad

Frankfurt am Main

15.06.2025
17:00 Uhr
Bach - Kantaten
Präludien, Fugen, Fantasien…
Kantaten 3
Kantaten 3 - Wiederholung vom Vortag
Wunschkonzert des Intendanten
Klassik am Meer. Bachs Bauernkantate
Klassik am Meer. Bachs Bauernkantate
Open Air: Operettenzauber und mehr mit Jacob Romero Kressin & Undine Dreißig
Abschlusskonzert in der Kirche St. Jakob

Köthen

07.09.2025
17:00 Uhr
Tickets
ab 25,00 €
Jacob Gurevitsch - Live 2025
Kaffeetrinken mit der Bachfamilie - Johann Sebastian Bach: Kaffeekantate „Schweigt stille, plaudert nicht BWV 211"
The Jakob Manz Project
Jakob Heymann - Musik für Optimisten
Jakob Muehleisen DUO und KAPUZE - Singer/Songwriter „Der Barde vom Ammersee“ im DUO / "Zartbitter Rock und Prosa Balladen" aus Ingolstadt