Ulrike hält nichts mehr im Land der vorgeschriebenen Lebenswege. Es ist der Jahrhundertsommer 1989, als die 21-Jährige im Zug von Leipzig Richtung Paris sitzt. Ohne ein Wort Französisch zu sprechen, aber von immenser Neugier getrieben, entdeckt sie die Stadt und damit eine neue Welt als Einwanderin unter Einwanderern. Der neue Roman von Patricia Holland Moritz erzählt vom Mut einer Generation in den letzten Monaten der DDR. (Karten in den Touristinformationen und unter http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de - Eintritt: 7,00 €)

Einlass: 16:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

LA NUIT DE PARIS - AUF DEN SPUREN DER PIAF
LA NUIT DE PARIS - AUF DEN SPUREN DER PIAF
Pariser Flair - eine musikalische Stadtführung
Café Paris: Chansons & Klaviermusik von Komponistinnen - KOMPONISTINNENSOMMER
"Ganz Paris träumt von der Liebe" - Eine Theaterproduktion mit Stefanie Hertel
GANZ PARIS TRÄUMT VON DER LIEBE - Ein Theaterstück mit Stefanie Hertel
GANZ PARIS TRÄUMT VON DER LIEBE - Ein Theaterstück mit Stefanie Hertel
GANZ PARIS TRÄUMT VON DER LIEBE - Ein Theaterstück mit Stefanie Hertel