Club der toten Dichter
CLUB DER TOTEN DICHTER „Galgenlieder“,
Christian Morgenstern neu vertont.
mit
Hans-Werner Meyer - Gesang, Geige
Markus Runzheimer - Bass, Percussion, Gesang
Reinhardt Repke - Gitarren, Gesang
20 Jahre Club der toten Dichter. Seit 2006 wurden Hunderte Konzerte in ganz Deutschland gespielt. Das Jubiläum wird mit einem besonderen Dichter und einem besonderen Gastsänger gefeiert!
„O schauerliche Lebenswirrn, wir hängen hier am roten Zwirn!“ – so beginnt das Bundeslied der Galgenbrüder von Christian Morgenstern (1871-1914).
„Ist es nicht manchmal hilfreich, die Dinge mit etwas Galgenhumor zu sehen?“, sagt Reinhardt Repke, der die Gedichte neu vertont hat. Morgenstern selbst schrieb, dass die »Galgenpoesie« ein Stück Weltanschauung sei und man die Welt vom Galgen her anders betrachtet. So wollte er mit den Galgenliedern „ein bisschen geistige Leichtigkeit, Heiterkeit, Freiheit verbreiten, die Phantasie beleben, nur ein bisschen von der im Posthorn gefrorenen Musik der Seele wieder auftauen“. Marcel Reich-Ranicki empfiehlt in seinem Kanon der deutschsprachigen Lyrik alle Galgenlieder. Gedichte wie „Der Lattenzaun“, „Sophie, die Henkersmaid“ und „Das Mondschaf“, sind legendär, „Der Werwolf“ sogar Schulstoff.
Einlass: 18.00 Uhr