Donnerstag, 08.05.2025
um 10:00 Uhr




Einer von euch sein
Kindheit und Jugend 1933 bis ’45
Figurentheater für Menschen ab 13 Jahren

„Und da wurde mir plötzlich die Gedankenlosigkeit meiner ganzen Bemerkung klar. Der Kurt war Jude, er konnte gar nicht einer von uns sein.“

Bis zu diesem Tag sind Kinder zusammen auf die Schule gegangen, waren beste Freunde. Einen Tag später gibt es da einen Unterschied. Das sind die einen- und das sind die anderen. In der Zeit der so genannten Machtübernahme brachen alle Dämme, die eine Zivilisation normaler Weise zusammenhalten.

„…und die jungen Menschen sollen lernen, zu schweigen, nicht nur, wenn sie mit Recht getadelt werden, sondern sollen auch lernen, Unrecht schweigend zu ertragen.“ A.H.

Was muss ich für ein Mensch sein, damit ich wach bleibe, widerständig bin, mir Widerstand traue? Muss ich von Menschen umgeben sein, die Widerstand leisten? Oder schaffe ich das auch alleine- als Einzige? Die Wahl haben. Das Risiko bewußt eingehen.

Aber die anderen – die Nachbarn – die hatten diese Wahl gar nicht. Die wurden einfach abgeholt. „Du wirst einfach abgeholt, deportiert und ermordet.“

„Einer von euch sein“ ist eine szenische Lesung mit Puppen auf Grundlage anonymisierter Zeitzeugenberichte.

Regie und Spiel: Astrid Endruweit
Produktion und Spiel: MindTheGap aka Susi Claus
Temporäres Denkmal: Stefka Ammon
Puppenbau: Judith Mähler

Gefördert durch das Bezirksamt Mitte von Berlin, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte.

Spielort: ABC, Hirschgartenstr. 14, 12555 Berlin
S Hirschgarten oder Tramhaltestelle Brandenburgplatz, von dort je 6 Minuten zu Fuß

TERMINE
Sonntag, 04.05.2025, 16 Uhr

Donnerstag, 08.05.2025, 10 Uhr *
* nur mit Reservierung unter info@schlossplatztheater.de

SPIELORT
ABC im Hirschgarten
Hirschgartenstr. 14
12555 Berlin-Köpenick
#S Hirschgarten oder #Tramhaltestelle Brandenburgplatz
#von dort jeweils 6 Minuten zu Fuß

PREISGRUPPE II
Normal: 12,00 Euro inkl. VVG
Ermäßigung B: 8,70 Euro (Ticket-S, Schüler, Kinder) inkl. VVG
mit Ermäßigungsschein vom JugendKulturService: 5,00 Euro (Kinder/Schüler)

KARTEN
16 Uhr Vorstellung:
online über unsere Website unter http://www.schlossplatztheater.de
oder an allen Theatervorverkaufsstellen
10 Uhr Vorstellung:
nur mit Reservierung unter info@schlossplatztheater.de

WICHTIGES
* der Einlass ist eine 1/2 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
* Spielplanänderungen vorbehalten
* Spielort: ABC, Hirschgartenstr. 14, 12555 Berlin

Einlass 1/2 Stunde vor Veranstaltungsbeginn, Nacheinlass nicht möglich, Spielplanänderung vorbehalten

Reservierung unter info@schlossplatztheater erforderlich

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Gesamtabend: Kurz und Schmerzlos + Nennt mich nicht Ismael + Oke Kara _ Puppenkaraoke

Berlin

03.05.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 25,00 €
EINER VON EUCH SEIN // Figurentheater ab 13 Jahren

Berlin

04.05.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 12,00 €