Cía Manuel Liñán „VIVA!“

„Als Kind schloss ich mich immer in meinem Zimmer ein und zog den grünen Rock meiner Mutter an. Ich schmückte mein Haar mit Blumen, legte Make-up auf und tanzte heimlich. Außerhalb dieser vier Wände war dieser Tanz undenkbar“.

Aus dieser intimen Kindheitserinnerung heraus entsteht Viva in einer Situation, in der die gesellschaftlichen und künstlerischen Regeln dem Künstler vorschreiben, sich dem Geschlecht entsprechend zu zeigen. Nachdem die Illusion, das Verlangen und das Bedürfnis isoliert wurden und jahrelang im Schweigen verharrten, sieht Viva das Licht und erinnert sich an diese Momente. Sie lässt die Tür offen, die das Private vom Öffentlichen trennt.

Ein Schrei nach der Freiheit der Verwandlung, die nicht immer eine Art der Maskierung bedeutet, sondern eher eine Nacktheit.

Im Zeichen des Festes stellt Liñán die Pluralität des Tanzes, die verschiedenen Formen und die Einzigartigkeit eines jeden von ihnen vor. Mit sechs Tänzern, die dieses faszinierende Universum des Transvestismus erforschen und erkunden und so den formalen Teil dieser Identitäten, die unsere eigene Natur ausmachen, offenlegen werden.


Leitung und Tanz Manuel Liñán, Bühnendirektor Alberto Velasco, Choreografie:Manuel Liñán, Tänzer und Choreografien Manuel Liñán, Manuel Betanzos, Jonatán Miro, Hugo López, Miguel Heredia, Víctor Martin y Daniel Ramos, Musikalische Leitung Francisco Vinuesa, Musik Francisco Vinuesa, Victor Guadiana, Kike Terron, Komposition David Carpio y Antonio Campos Gitarre Francisco Vinuesa, Gesang David Carpio y Antonio Campos Violine Victor Guadiana Percussion Kike Terrón Lichtdesign Gloria Montesinos Licht Alvaro Estrada Kostüme Yaiza Pinillos Schneiderinnen Gabi Besa, José Galván (Batas de colas) Schuhe ArteFyl Foto MarcosGpunto y Sofía Cruz Text extracto “Juego y teoría del duende” Federico García Lorca Tour Manager Daniela Rozental Produktion und Management: Ana Carrasco, Produktion Manuel Liñan in Zusammenarbeit mit Teatros del Canal

Für diese Veranstaltung ist kein VVK mehr möglich - Tickets / Infos unter 0711 40 20 720

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

19.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

19.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

19.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

19.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

19.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

19.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

19.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

19.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

19.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

19.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

19.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

19.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

19.07.2025
Spurensuche

Stuttgart

19.07.2025
BAUBAU

19.07.2025
BAUBAU

19.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

19.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

19.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

19.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

19.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

19.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

19.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

19.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

19.07.2025
Maladie 2.0

19.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

19.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

19.07.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

19.07.2025
Przemek Dzienis – Good Grief
Session One Open Air 2025 – Musik, die verbindet. Momente, die bleiben.
State of the union
Bremer Stadtmusikanten - Mitspieltheater - Mitspieltheater ab 3 Jahren
Veranstaltungen 2025 - Ringtour – Stadtrundfahrt mit der U-Bahn
Veranstaltungen 2025 - Fischermanns Gang
Christoph Sonntag » Ein Tritt frei«
Sind wir was wir sind
Fischermanns Gang - Erleben Sie Altonas maritimes Erbe
Hurentour – Das Original - Geschichte der Prostitution lebendig und spannend erleben
Ringtour – Stadtrundfahrt mit der U-Bahn - Hamburgs erste Stadtrundfahrt mit der U-Bahn
Open Air Oper "La Traviata" von Giuseppe Verdi
Comedy Dinner Gutach - Kein Krimi - nur Jokes!
Der Botanische Garten – Eine Reise für die Sinne!
Ton Steine Scherben - SPECIAL zur Ausstellung im Küstenmuseum
Fünfseenland - Rundflug
Philharmonia Frankfurt
Stephan Bauer - Vor der Ehe wollt´ ich ewig leben
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse