Andrea Lagos – NaOm Teatro: Golden Cup - Meanings of the female breast
Freitag, 28.03.2025 um 20:00 Uhr
Andrea Lagos – NaOm Teatro: Golden Cup - Meanings of the female breast
Freitag, 28.03.2025
um 20:00 Uhr
Golden Cup ist ein Stück über die weibliche Brust. Die in der Performance inszenierten Brüste werden zum Resonanzraum historischer und aktueller Praktiken des Entblößens und Verhüllens. Andrea Lagos‘ Stück verbindet in Golden Cup Geschichten, die sich zu verschiedenen Zeiten und an unterschiedlichen Orten ereigneten. Golden Cup fragt danach, wie die Bekleidung oder Bemalung des Körpers die Bewegung der Brüste verändert. Golden Cup zeigt, wie Büstenhalter und No-Bra den weiblichen Körper formen und verändern, wie Bewegungen ermöglicht oder verhindert werden und wie Identitäten erzeugt werden. Auf der Bühne wird das Kostüm zum Handlungsspielraum und Bühnenraum. Es ist ein Tanzereignis, das Wahrnehmungsweisen über den weiblichen Körper kritisch befragt, das Skizzen der Bekleidungsgeschichte und der Geschichte der SELKNAM in sich trägt. Dabei entstehen leichtfüßige, lustvolle sowie beseelte und berührende Choreografien.
Stück-Dauer: 45 Min.
Eine Kooperation mit E-WERK Freiburg e.V. und dem Feministischen Zentrum Freiburg e.V.
Mit
Tanz: Andrea Lagos
Dramaturgie: Jutta Krauß
Musik Komposition: Juan Pablo Orrego
Licht Design: Natalie Stark
Gefördert von Kulturamt Freiburg, Regierungspräsidium Freiburg, Triumph International und NaOM Teatro.
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
Andrea Lagos – NaOm Teatro: Golden Cup - Meanings of the female breast
Golden Cup ist ein Stück über die weibliche Brust. Die in der Performance inszenierten Brüste werden zum Resonanzraum historischer und aktueller Praktiken des Entblößens und Verhüllens. Andrea Lagos‘ Stück verbindet in Golden Cup Geschichten, die sich zu verschiedenen Zeiten und an unterschiedlichen Orten ereigneten. Golden Cup fragt danach, wie die Bekleidung oder Bemalung des Körpers die Bewegung der Brüste verändert. Golden Cup zeigt, wie Büstenhalter und No-Bra den weiblichen Körper formen und verändern, wie Bewegungen ermöglicht oder verhindert werden und wie Identitäten erzeugt werden. Auf der Bühne wird das Kostüm zum Handlungsspielraum und Bühnenraum. Es ist ein Tanzereignis, das Wahrnehmungsweisen über den weiblichen Körper kritisch befragt, das Skizzen der Bekleidungsgeschichte und der Geschichte der SELKNAM in sich trägt. Dabei entstehen leichtfüßige, lustvolle sowie beseelte und berührende Choreografien.
Stück-Dauer: 45 Min.
Eine Kooperation mit E-WERK Freiburg e.V. und dem Feministischen Zentrum Freiburg e.V.
Mit
Tanz: Andrea Lagos
Dramaturgie: Jutta Krauß
Musik Komposition: Juan Pablo Orrego
Licht Design: Natalie Stark
Gefördert von Kulturamt Freiburg, Regierungspräsidium Freiburg, Triumph International und NaOM Teatro.
Freiburg im Breisgau
29.03.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 25,00 €