Mit Jutta Habicht & Sabine Urig
Sie sind erfolgreich. Sie sind erfahren. Sie sind erstaunlich... auf Krawall gebürstet.
Ihren Debüt-Abend haben sie über dreihundertmal gespielt. Stehende Ovationen.
Deutschlandweit. Sie haben sich freigespielt, -getanzt und -gesungen. Sie haben sich
selbst gehirngewaschen und gelernt ihr Alter zu akzeptieren.
Doch ALTE MÄDCHEN stecken tief in einem Dilemma: Beide sind absolute Alphatiere.
Und jede möchte Chefin sein.
Aber wie erkämpft man sich die begehrte Position? Mit den Waffen der Frau?
Und die wären? Die altbewährte passiv-aggressive Methode?
Mauern, mobben, sticheln, abtauchen?
Total überholt.
Oder, nach Männerart, einfach mal ne Ansage machen? Und was, wenn das ganze
Machtding am Ende völlig überbewertet wäre? Macht MACHT sogar böse? Oder doch
sexy? Ist die Frauenquote ein Weg den Fuß in die Tür zu kriegen?
Was erwartet einen dann auf der anderen Seite der Macht? Ein warmes Willkommen?
Oder ein weiteres Dilemma?
Messerscharfe Dialoge, mitreißende Songs und multiple Tanzeinlagen ohne Angst vor
Verlusten und unter Aufwendung sämtlicher nachhaltiger Ressourcen:
Die zwei Gladiatorinnen des Popkabarett beantworten alle offenen Fragen.
Michael Gaedt (Die kleine Tierschau) schreibt nach der Duo-Premiere am 12. Oktober
2023 im Theaterhaus Stuttgart: „Popkabarett...zum ersten Mal passt dieses doch
öfter benutzte Signet, denn es steht nicht der Wunsch nach etwas Poppigem im
Vordergrund, sondern die ganze Show ist ein #1 Popsong. Keine Scheu die Hosen
runter zu lassen, keine Scheu vor großen Gefühlen oder Pathos und ganz elegant, en
passant, einem die Welt erklären.
Sicher, das können Pink und Taylor Swift auch, aber Jutta Habicht und Sabine Urig
eben auch! ...“

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

21.05.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

21.05.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

21.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

21.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

21.05.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

21.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

21.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

21.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

21.05.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

21.05.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

21.05.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

21.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

21.05.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

21.05.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

21.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

21.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

21.05.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

21.05.2025
Spurensuche

Stuttgart

21.05.2025
Fellow Travellers

Karlsruhe

21.05.2025
BAUBAU

21.05.2025
BAUBAU

21.05.2025
BAUBAU

21.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

21.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

21.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

21.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

21.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

21.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

21.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

21.05.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

21.05.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

21.05.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

21.05.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

21.05.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

21.05.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

21.05.2025
Maladie 2.0

21.05.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

21.05.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

21.05.2025
Die Augen des Krieges
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

21.05.2025
Fließender Übergang

Bremen

21.05.2025
01:40 Uhr
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

21.05.2025
Suscha Korte

Bad Nauheim

21.05.2025
Margot und die anderen

Wiesbaden

21.05.2025
Richild Holt

Wiesbaden

21.05.2025
Przemek Dzienis – Good Grief
Jim Avignon

Wetzlar

21.05.2025
Die Tanzstunde
Chiemgau Arena - ARENA-TOUR
Panel Ostwärts - Zsófia Bán, Alhierd Bacharevic
Klavierabend - Peter Findeisen spielt Werke von Ravel, Grieg, Münch und Findeisen
Otomo Yoshihide New Jazz Quartet
Teens-Club 2025 - Zora - von Eva Lankau
Florian Hacke »Nichts darf man mehr!!!«
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - mit dem einstigen Schankwirt des Ratskellers
Der Bär, der nicht da war

Braunschweig

21.05.2025
10:00 Uhr
Tickets
MADRE® - Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Der Kredit - Gastspiel
FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive

Gunzenhausen

21.05.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 45,90 €
Brandenburgische Gespräche

Cottbus

21.05.2025
19:00 Uhr
Celler Präventionswerkstatt
Illusionen
DIE UDO JÜRGENS STORY - Gespielt & gesungen von Alex Parker, erzählt von Gabriela Benesch
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse