Sonntag, 26.10.2025
um 17:00 Uhr




Die “Swiss-German Dixie-Corporation“

Ist eine Firma oder eine Familie über Jahre hinweg mit stetigem Erfolg am Geschehen, so gibt es gute Gründe, sich zu freuen, denn jeder weiß: Hier hat sich etwas bewährt. Es erfüllt uns mit Stolz, dass wir nunmehr schon mehrere Jahrzehnte jazzen, ohne die unbeschwerte Lebendigkeit der Anfangsjahre je verloren zu haben.
Im Jahr 1978 tauchte zum ersten Mal der Name “Swiss-German Dixie-Corporation“ auf. Der “Macher“ und Klarinettist Kurt Lauer wollte damals eine neue Band gründen und konnte dabei auf eine Liste von über 80 Musikern zurückgreifen, die ihm aus Auftritten in den Jahren davor bekannt waren. Alle hatten schon reichlich Erfahrung in anderen Bands gesammelt, und so fiel es nicht schwer, die ursprünglich sessionmäßig orientierte Truppe zu einem harten Kern zusammenzustellen, der sich in den Jahren danach recht schnell ein nationales und internationales Renommee erspielte. Und das gilt bis heute.
Hinter allem steht mit Kurt Lauer ein umtriebiger Organisator, der mit seinen guten Kontakten zu Musikern, Institutionen und Privatpersonen und nicht zuletzt durch seine fröhliche Wesensart nun schon viele Jahre auch noch die Rolle des “Managers“ erfolgreich ausfüllt. Die Live-Musik ist für ihn ein Muss, und mit seinen launigen Ansagen und Kommentaren auf der Bühne schafft er es immer wieder, das Publikum binnen Minuten so in Stimmung zu bringen, dass jeder Auftritt zu einem Erlebnis wird. “Man merkt, dass euch die Musik selber richtig Spaß macht“ ist ein Kompliment, das die Musiker immer wieder zu hören bekommen. Die solistische Freiheit ausleben ohne den Verlust des Zusammengehörigkeitsgefühls - das ist das Geheimnis des Jazz.

Mit Kurt (Klarinette und Saxophon) in der Frontline spielen Roland Wohlhüter alias “Don Rolando“ (Trompete, Ventilposaune, Mundharmonika und diverse weitere Instrumente), der auch als Sänger und Arrangeur besticht, und Daniel Kobler (Posaune). Albert “Don Alberto“ Gabriel sorgt mit dem Sousaphon für die solide Bass-Grundlage, Walter Vocke bringt mit dem Banjo den Akkord-Hintergrund und singt gelegentlich, und last but not least begeistert “der schnellste Schlagzeuger der Schweiz“ Flavio Ferrari das Publikum regelmäßig mit seinen Soli und gekonntem Gesang.

Was wäre eine Band ohne Fans? Dieses Problem wurde 1986 mit der Gründung des “Swiss-German Dixie-Corporation-Fanclubs“ gelöst, der bis heute auf knapp 1000 Mitglieder angewachsen ist. Hier werden die Mitglieder durch die Fanpost mehrmals im Jahr informiert, wo und wann die Band auftritt. Natürlich kann man auch über die Homepage der Band (www.swiss-german-dixie-corporation.de) viel Neues über die Band erfahren, zum Beispiel, welche Reisepläne mit den Fans angedacht sind (bisher u.a. Österreich, Schweiz, Italien, Holland, Frankreich, Tschechien, dazu immer wieder einmal nach New Orleans).
Denkt dran: 2028 ist bei uns “Goldene Hochzeit“. Das schaffen wir doch, oder?

Einlass und Bewirtung ab 16 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Sunday Serenade
JazzTime Böblingen 2025

Böblingen

19.09.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 20,00 €
Iso Herquist & Band– Swing havin’ the Blues - Tanzbares Swingclub-Feeling mit Groove und Soul
Matti Klein Soul Trio - Album Release "Bouncin’ In Bubbleverse"
Quadro Nuevo - Happy Deluxe
The Killin’ Jivers - CD Release Party “bitter taste”
The German-Italian Swing Quartet | From Benny to Django Livepremiere
Swingnacht