RICHARD GALLIANO
Mittwoch, 03.12.2025 um 20:00 Uhr
RICHARD GALLIANO
Mittwoch, 03.12.2025
um 20:00 Uhr
Richard Galliano begann im Alter von 4 Jahren Klavier und Akkordeon bei seinem Vater Lucien Galliano zu lernen, der selbst Akkordeonist und Lehrer war. Besonders begabt kam er schnell an das Konservatorium von Nizza, das zu dieser Zeit vom Organisten Pierre Cochereau geleitet wurde. Dort nahm er Unterricht in Harmonielehre, Kontrapunkt und Posaune. Er kam 1975 nach Paris und lernte Claude Nougaro kennen, der bis 1983 sein Freund, Akkordeonist und Dirigent war. Der Autor und der Komponist fanden sich. Sie verstanden sich wunderbar.
Aus dieser engen Zusammenarbeit sollten viele Lieder hervorgehen, die Teil des Erbes des französischen Liedes geworden sind. Das zweite entscheidende Treffen fand 1980 mit dem argentinischen Komponisten und Bandoneonisten Astor Piazzolla statt. Astor ermutigte ihn nachdrücklich, die französische „Neue Musette“ zu schaffen, wie er den argentinischen „New Tango“ selbst erfunden hatte. Während seiner langen und produktiven Karriere nahm Richard Galliano mehr als 50 Alben unter seinem Namen auf.
Er arbeitet auch mit einer beeindruckenden Anzahl renommierter Künstler und Musiker zusammen, darunter Chet Baker, Eddy Louiss, Ron Carter, Wynton Marsalis, Serge Reggiani, Claude Nougaro, Barbara, Juliette Greco sowie Nigel Kennedy und verschiedenen Orchestern. Während seiner Welttourneen trat er in den renommiertesten Theatern auf, darunter das Lincoln Center in New York, die Victoria Hall in Genf, die Accademia Santa Cécilia in Rom,das Théâtre des Champs-Élysées in Paris oder auch das Théâtre Marinsky in Sankt Petersburg. 1997 wurde Richard Galliano für sein Album New York Tango mit einem „Victoire de la Musique Jazz“ ausgezeichnet.
2009 wurde er zum Offizier und 2011 zum Kommandeur des Ordens der Künste und Briefe ernannt. 2010 erhielt er den „SACEM-Preis für die beste pädagogische Arbeit für die Akkordeonmethode“, was er und sein Vater Lucien Galliano im Lemoine-Verlag realisierten. 2010 nahm er mit der Deutschen Grammophon ein Bach-Album auf, welches mit 70.000 verkauften Tonträgern einen Rekord aufstellte. Er gewann 2014 den „Victoire de la Musique Classique“ und erhielt außerdem die Auszeichnung „Bester Komponist des Jahres 2014“.
Copyright Bild: Vincent Catala
Einlass: 19:00 Uhr I Beginn: 20:00 Uhr
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
Richard Galliano
Richard Galliano New York Tango Trio
Richard Galliano bringt das französische Flair der Musette und des Chansons zusammen mit einem weltgewandten, frischen Jazz. Wenn das Akkordeon in der zeitgenössischen Musik wieder einen größeren Stellenwert genießt, dann hat er großen Anteil daran. Galliano glänzt mit einer spielerischen Sicherheit und Virtuosität, wie sie nur sehr wenige beherrschen.
Richard Galliano erforscht sein Instrument von allen Seiten, ist auch ein begnadeter Pianist und Posaunist, was ihn für Klangfarben und Klangvolumen sensibilisiert. Bevor er sich dem Jazz öffnete, suchte er an der Seite von Vokalisten wie Barbara, Juliette Gréco, Georges Moustaki den Dialog mit der menschlichen Stimme. Ferner lernte er beim Musizieren mit Instrumentalkünstlern wie Chet Baker, Ron Carter, Wynton Marsalis und vielen anderen mit winzigen Nuancen ein ungeheures Spektrum an Emotionen abzudecken. Während seiner langen und produktiven Karriere nahm Galliano mehr als 70 Alben unter seinem Namen auf.
Die weltbekannte französische Galionsfigur wurde inspiriert und gefördert vom stilbildendsten Bandoneonisten aller Zeiten: Astor Piazzolla. Wie Piazzolla mit seinem «Tango Nuevo» löste Galliano die Akkordeonmusik aus dem Traditionalismus und schuf die «New Musette»: Die zeitgemäße Verbindung der Musette mit Blues, Tango und Jazz. Mediterrane Traditionen, imaginäre Folklore, Chanson, Manouche- und Varieté-Musik, Swing und zeitgenössischer europäischer Jazz unterschiedlicher Couleur werden zu einem vielschichtigen musikalischen Universum, das zwar leicht anmutet, dessen Wirkung jedoch umso nachhaltiger ist. Mit dem neuen «New York Tango Trio» erweist Galliano seinem Mentor Astor Piazzolla seine ganz persönliche Referenz.
Besetzung:
Richard Galliano (Akkordeon, Mellotron)
Adrien Moignard (Gitarre, Cello)
Diego Imbert (Bass)
http://www.richardgalliano.com
Einlass: 19:30 Uhr
Rottweil
10.05.2025
20:30 Uhr
Tickets
ab 34,00 €