Freitag, 04.04.2025
um 20:00 Uhr




Das “Sailing The Seas Of Weirdness”-Festival geht in seine vierte Runde und das mit einem Lineup, das dem Folk Noir/Americana-Afficionado die Freudentränen in die Augen treiben dürfte. Wie bereits bei den Letzten STSOWs darf man sich auf drei außergewöhnliche Acts freuen, die Folk und Songwriter-Tradition jenseits der ausgetretenen Pfade neu interpretieren. Nach den vergangenen Jahren dieses mal mit einem deutlichen Drall in Richtung Americana. Das Konzert-Highlight des Frühjahrs in der Fürther Kofferfabrik.

RICHARD LIMBERT (Leipzig, Deutschland)
Großartiger Songwriter und Storyteller mit Homebase Leipzig, der aus unerfindlichen Gründen noch nicht bundesweit die Clubs füllt. Vielleicht weil er es einfach nicht versucht? Keine Ahnung, ist aber auch egal. Er eröffnet das diesjährige Festival mit einem Set das Freunde von Dylan, Dave van Ronk oder Loudon Wainwright III in Glückseligkeit versinken lassen sollte. Brillantes Songmaterial zwischen altem Country Blues der 30er, der Folk-Revival-Bewegung der 60er, und den Singer/Songwritern der 70er.

MÄKKELÄ (Fürth, Finnland) Seit dem Release seines aktuellen Albums „Škoda blue and the black legged Jesus“ im Oktober 2024 ist Mäkkelä auf Tournee, die ihn in den vergangenen vier Monaten durch Polen, Tschechien, die Slowakei, Schweiz, Frankreich, Spanien und Deutschland geführt hat. Ein Parforce-Ritt von einem der besessen ist. Von der Kunst des Performens, von den Geschichten die auf den Seitenstrassen und in den Hinterzimmern der Welt darauf warten gepflückt zu werden. Vielleicht einer der letzten, reisenden Storyteller im Wortsinn.
”Škoda blue and the black legged Jesus is a cinematic Folk Noir album that makes its listeners want to ride into the sunset and leave all misery behind immediately. This is a road trip for your ears. And as a futher gem it contains a Hüsker Dü cover (Diane)." (mangowave-reviews.com, 2024)
„[...] zwischen Folk Noir und Songwriter-Skills. Griffig, energisch, rau, gut abgehangen. Ein Meisterwerk.“ Frizz Magazin, Leipzig/Halle, 2024

SON OF THE VELVET RAT (USA/AT)
Das in den Vereinigten Staaten lebende, österreichische Duo gehört zum bezauberndsten was man derzeit in Sachen atmosphärisch, reduziertes Songwriting live zu hören bekommen kann. Das atmet den Spirit von Howe Gelb/Giant Sand zu deren besten Zeiten. Das aktuelle Album “Ghoste Ranch” wage ich mal als echtes Meisterwerk zu bezeichnen und das nicht nur weil es mit so illustren Kollegen wie Marc Ribot oder Jolie Holland eingespielt wurde. Folk Noir trifft Americana. Mitten ins Herz.
"Son of the Velvet Rat haben mittlerweile eine Stufe von Erhabenheit erreicht, die mich an die Bilder von Edward Hopper denken lässt. Darf man sowas metaphysischen Realismus nennen? Keine Ahnung. Großes Album.” RADIO FM4, Fritz Ostermayer

Präsentiert von Radio Z & Frisches Ufo vor der Stadt

Wenn ihr der Kofferfabrik und den Künstlern was Gutes tun wollt, könnt ihr im Vorverkauf gerne den "Kulturpreis 1" oder Kulturpreis 2" wählen. Die Mehreinnahmen gehen an die Künstler und den den Verein. Danke :- ))

Einlass 19:00

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Tagestörn mit der SWAENSBORGH
Tagestörn mit der SWAENSBORGH