„GLEICH“, ein kabarettistisches Ein-Mann-Theaterstück von Alfred Dorfer

„GLEICH“ ist ein Stück, das sich nicht so leicht in eine Schublade stecken lässt – und das macht es umso spannender. Alfred Dorfer stellt darin einmal mehr seine einzigartige Fähigkeit unter Beweis, Grenzen zwischen Realität und Fantasie zu verwischen. Was sich zunächst wie ein klassisches Ein-Mann-Theaterstück anfühlt, entpuppt sich schnell als ein intensiver und absurder Gedankenspielplatz, in dem Dorfer mit verschiedensten Figuren, Erzählsträngen und Zeitebenen jongliert.

Von der Großmutter über Sonnenblume bis hin zum Bären – in Windeseile schlüpft Dorfer in unterschiedlichste Rollen, als ob er nie etwas anderes gemacht hätte. Doch „GLEICH“ ist mehr als nur eine Ansammlung von Charakteren und skurrilen Momenten. Es ist eine Auseinandersetzung mit der Zeit und mit der Realität selbst, ein Stück, das Fragen aufwirft und den Zuschauer immer wieder ins Zweifeln bringt. Dürfen wir das, was wir sehen, tatsächlich für bare Münze nehmen? Oder ist es nur eine von Dorfer gesponnene Fiktion, die uns auf subtile Weise den Spiegel vorhält?

Mit einer Ausbildung in Pantomime und Schauspiel beherrscht Dorfer die Kunst der Mimik und Körpersprache meisterhaft. Doch es sind seine scharfsinnigen Dialoge und seine präzise Wortwahl, die ihn zu einem wahren Meister der satirischen Kunst machen. In „GLEICH“ jongliert er mit gesellschaftspolitischen Themen, beleuchtet Missstände und Unerhörtes, ohne dabei jemals den Humor aus den Augen zu verlieren. Dorfer hat immer wieder seine eigene Erzählform weiterentwickelt und sich so eine ganz eigene Stimme im deutschen Sprachraum erarbeitet.

Seine Kunst ist eine Mischung aus absurdem Humor, philosophischen Gedanken und einer tiefen Reflexion über die Gesellschaft. In der Kombination von scharfem Blick, intelligenter Satire und körperlicher Ausdruckskraft hat Dorfer einen ganz eigenen und unverwechselbaren Stil entwickelt.

Alfred Dorfer ist ein Meister der satirischen Kunst und eine der herausragendsten Figuren der deutschsprachigen Kabarett- und Theaterlandschaft. In einer Welt, die von schnelllebigen Trends und oberflächlichen Oberflächlichkeiten geprägt ist, bleibt Dorfer sich und seinem scharfsinnigen Humor treu. Was ihn einzigartig macht, ist nicht nur seine Fähigkeit, auf den Punkt zu bringen, was viele andere übersehen, sondern vor allem die Art und Weise, wie er seine Beobachtungen in Kunst umwandelt

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

16.04.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

16.04.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

16.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

16.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

16.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

16.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

16.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

16.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

16.04.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

16.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

16.04.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

16.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

16.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

16.04.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

16.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

16.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

16.04.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

16.04.2025
Spurensuche

Stuttgart

16.04.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

16.04.2025
00:10 Uhr
Fellow Travellers

Karlsruhe

16.04.2025
Sung Hwan Kim. Protected by roof and right-hand muscles

Karlsruhe

16.04.2025
Sung Hwan Kim. Protected by roof and right-hand muscles

Karlsruhe

16.04.2025
BAUBAU

16.04.2025
BAUBAU

16.04.2025
BAUBAU

16.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

16.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

16.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

16.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

16.04.2025
Stopfen, stricken, patchen… Der Kleider neues Leben!     
Choose Your Filter!

Karlsruhe

16.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

16.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

16.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

16.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

16.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

16.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

16.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

16.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

16.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

16.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

16.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

16.04.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

16.04.2025
Maladie 2.0

16.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

16.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

16.04.2025
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

16.04.2025
Fließender Übergang

Bremen

16.04.2025
01:40 Uhr
Fließender Übergang

Bremen

16.04.2025
01:40 Uhr
Ausstellung: " I sought my soul"

Berlin

16.04.2025
ŞAKA MAKA Open mit Cüneyt Akan, BORA und Okan Seese
Kids im Park: Fossilien suchen und bestimmen
Jever Brauereiführung
Jever Brauereiführung
BrauKultTour 2025 - Ein geselliger Abend bei MORITZ FIEGE: Biergenuss & Unplugged Musik
Sener Sen
Eiskönigin 1 & 2 - Musik Show auf Eis
Die Mausefalle
Transtraditionelles Musiklabor – Encounter III: Komprovisation
Lesung mit Bruno Heini in Luzern

Luzern

16.04.2025
19:30 Uhr
Premierenlesung mit Claudia Schmid in Mannheim

Mannheim

16.04.2025
20:15 Uhr
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Die Tanzstunde
Nike: Form Follows Motion
Entdecke das Watt - Geführte Wattwanderung im Nordseebad Otterndorf
Generation XY Ungelöst - XXX
Alte Liebe. Von Elke Heidenreich - Zusatztermin wegen großer Nachfrage
NIK BÄRTSCH´S RONIN (ch)
Rainer Pause & Norbert Alich · als "Fritz und Hermann" in - Das Osterspezial - wer hat uns dieses Ei ins Nest gelegt?
4 – 4. Daniela Butsch, Ruth Kasper, Sabine Schäfer, Rotraud von der Heide

Karlsruhe

16.04.2025
17:30 Uhr
Romeo und Julia

Cottbus

16.04.2025
19:30 Uhr
Achtsam morden durch bewusste Ernährung

Bad Vilbel

16.04.2025
20:00 Uhr