„GLEICH“, ein kabarettistisches Ein-Mann-Theaterstück von Alfred Dorfer

„GLEICH“ ist ein Stück, das sich nicht so leicht in eine Schublade stecken lässt – und das macht es umso spannender. Alfred Dorfer stellt darin einmal mehr seine einzigartige Fähigkeit unter Beweis, Grenzen zwischen Realität und Fantasie zu verwischen. Was sich zunächst wie ein klassisches Ein-Mann-Theaterstück anfühlt, entpuppt sich schnell als ein intensiver und absurder Gedankenspielplatz, in dem Dorfer mit verschiedensten Figuren, Erzählsträngen und Zeitebenen jongliert.

Von der Großmutter über Sonnenblume bis hin zum Bären – in Windeseile schlüpft Dorfer in unterschiedlichste Rollen, als ob er nie etwas anderes gemacht hätte. Doch „GLEICH“ ist mehr als nur eine Ansammlung von Charakteren und skurrilen Momenten. Es ist eine Auseinandersetzung mit der Zeit und mit der Realität selbst, ein Stück, das Fragen aufwirft und den Zuschauer immer wieder ins Zweifeln bringt. Dürfen wir das, was wir sehen, tatsächlich für bare Münze nehmen? Oder ist es nur eine von Dorfer gesponnene Fiktion, die uns auf subtile Weise den Spiegel vorhält?

Mit einer Ausbildung in Pantomime und Schauspiel beherrscht Dorfer die Kunst der Mimik und Körpersprache meisterhaft. Doch es sind seine scharfsinnigen Dialoge und seine präzise Wortwahl, die ihn zu einem wahren Meister der satirischen Kunst machen. In „GLEICH“ jongliert er mit gesellschaftspolitischen Themen, beleuchtet Missstände und Unerhörtes, ohne dabei jemals den Humor aus den Augen zu verlieren. Dorfer hat immer wieder seine eigene Erzählform weiterentwickelt und sich so eine ganz eigene Stimme im deutschen Sprachraum erarbeitet.

Seine Kunst ist eine Mischung aus absurdem Humor, philosophischen Gedanken und einer tiefen Reflexion über die Gesellschaft. In der Kombination von scharfem Blick, intelligenter Satire und körperlicher Ausdruckskraft hat Dorfer einen ganz eigenen und unverwechselbaren Stil entwickelt.

Alfred Dorfer ist ein Meister der satirischen Kunst und eine der herausragendsten Figuren der deutschsprachigen Kabarett- und Theaterlandschaft. In einer Welt, die von schnelllebigen Trends und oberflächlichen Oberflächlichkeiten geprägt ist, bleibt Dorfer sich und seinem scharfsinnigen Humor treu. Was ihn einzigartig macht, ist nicht nur seine Fähigkeit, auf den Punkt zu bringen, was viele andere übersehen, sondern vor allem die Art und Weise, wie er seine Beobachtungen in Kunst umwandelt

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

07.10.2025
Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

07.10.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

07.10.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

07.10.2025
"Unabhängigkeit - Toleranz - Humor"

Osnabrück

07.10.2025
HerrschaftsZeiten - Erlebnis Cadolzburg
Ein Fenster zur Welt.

Offenburg

07.10.2025
Offenburg in der Welt

Offenburg

07.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

07.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

07.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

07.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

07.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.10.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

07.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

07.10.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

07.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

07.10.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

07.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

07.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.10.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

07.10.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

07.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

07.10.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

07.10.2025
Spurensuche

Stuttgart

07.10.2025
Miniaturen der Romantik

Celle

07.10.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

07.10.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

07.10.2025
BAUBAU

07.10.2025
BAUBAU

07.10.2025
Maladie 2.0

07.10.2025
Maladie 2.0

07.10.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

07.10.2025
200 Jahre KIT – 100 Objekte. Teile des Ganzen

Karlsruhe

07.10.2025
House of Banksy Mannheim | Flex- / Geschenkticket - September / Oktober
Guido Cantz „Komische Zeiten“

Stuttgart

07.10.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 35,59 €
Martin Suter - Wut und Liebe – Premierentournee 2025
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits
7. KOMISCHE NACHT HERFORD
7. KOMISCHE NACHT HERFORD
"Ein Abend für Demokratie, Kultur und Zuversicht"
7. KOMISCHE NACHT HERFORD
7. KOMISCHE NACHT HERFORD
Martin Suter - Wut und Liebe – Premierentournee 2025
True Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel
RIAN - Live