DIVAS
Die Tanz-Performance DIVAS beschäftigt sich mit dem Kult der Diva und zeigt junge Perspektiven auf die gefeierte Figur. Mit einem Cast aus sieben Tänzerinnen im Alter von 8-15 Jahren entstehen Choreografien der Bewunderung, des Abhebens, des Erfolgs und der Vielschichtigkeit einer jeden Diva-Persönlichkeit. Umgeben von blinkenden Lichtern erforschen die Diven ihre Talente und Eigenheiten und die Facetten an ihnen, die sonst nicht so viel Raum bekommen. Sie zeigen dem Publikum, was es für sie bedeutet, eine Diva zu sein und sprechen von ihren Leidenschaften, ihrer Einsamkeit und der Bedeutung ihres Publikums.
DIVAS verbindet Elemente von Streetdance, K-Pop und zeitgenössischem Tanz mit LipSync und Spiel. Das Projekt findet in Zusammenarbeit mit dem Mädchen*zentrum Szenenwechsel in Neukölln statt und richtet sich an ein Publikum jeden Alters.
Dauer:
60 Minuten
ENGLISCH:
The dance performance DIVAS deals with the cult of the diva and shows young perspectives on the celebrated figure. With a cast of seven dancers aged between 8 and 15, choreographies of admiration, elevation, success and the complexity of each diva personality are created. Surrounded by flashing lights, the divas explore their talents and peculiarities and the facets of themselves that usually don´t get enough space. They show the audience what it means to them to be a diva and talk about their passions, their loneliness and the importance of their audience.
DIVAS combines elements of street dance, K-pop and contemporary dance with LipSync and play. The project takes place in collaboration with Mädchen*zentrum Szenenwechsel in Neukölln and is aimed at audiences at all age.
Duration:
60 minutes
Tanz und Performance: Dorontina Kasolli, Ela Wulf, Fatima Katrmiz, Hedi, Maria Katrmiz, Masomeh Tavakkoli und Rayya Fayed
Künstlerische Leitung: Mel Brinkmann
Choreografische Assistenz: Felizia Schreiber
Komposition und Klanggestaltung: Tatiana Heuman
Kostümbild: Noëmie Cassagnau
Bühnenbild: Ariana Battaglia
Licht- und Videodesign: Ariana Battaglia
Outside Eye: Aru Ray Tormann
Gefördert durch den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung und GLOBAL VILLAGE KIDS v. Fonds Darstellende Künste [Dance on Screen].