Im dritten Teil der Beatles Tribute-Reihe im Theater Rigiblick erzählt der Pressesprecher der Beatles von den Ereignissen rund um die Produktion des Albums, das 2019 sein 50-Jahr-Jubiläum feierte.

Daniel Rohr schlüpft in die Rolle des Beatles-Pressesprechers Derek Taylor. Er erlebte die kontroverse und hoch kreative Abbey-Road-Phase hautnah mit, hatte aber damals gegen einen nicht enden wollenden Problemsturm zu kämpfen. Auch heute noch klingt das Album so, als wäre es gestern aufgenommen worden, und das wird sich auch morgen nicht ändern: Come Together, Something und Here Comes the Sun haben sich in die kulturelle DNA genauso eingeschrieben wie Mondlandung, Nixon und Woodstock. Und das sind nur drei der Songs auf «Abbey Road».

«Noch einmal so wie früher» – das ist der Tenor von «Abbey Road», dem letzten Album der wichtigsten Band der Rockgeschichte. Letztes Album? Schwanengesang also? Vieles deutet zumindest darauf hin, dass sich die Beatles nicht mit einem halbfertigen Album verabschieden wollten. Die Sessions zu «Let It Be» im Januar 1969 scheiterten quasi vor ihren Augen an Egoproblemen und akutem Lustdefizit. Das Album, das sie erstmals in Eigenregie aufnehmen wollten, nahm einfach keine Gestalt an: «Get back to our rock ‘n’ roll roots» war ein zu dürftiges Motto für eine Band, die mittlerweile nicht nur in der Popwelt prophetische Ausmasse erlangt hatte.

Die Aufnahmen wurden zunächst verworfen, «Let It Be» wurde daher erst nach «Abbey Road» veröffentlicht, als die Beatles schon nicht mehr zusammenarbeiteten. Für ihre letzten Aufnahmen klopften die Beatles daher nochmals bei ihrem Produzenten George Martin an, der damit schon gar nicht mehr gerechnet hatte und der im nostalgischen Beatles-Habitat, den Abbey Road Studios in London, wiederum für Unerhörtes sorgen würde. Die streng gehütete und von niemandem jemals entdeckte geheime Beatles-Formel führte ein letztes Mal zu unsterblichen Songs im zeitlosen Sound-Gewand. Das Album vereinte sozusagen auf nur zwei Rillen alle Gegensätze paradiesischer Zusammenarbeit, so als würde man in einem endlosen Blumenmeer gleich auf den ersten Blick die vier schönsten Exemplare herauspicken können: John, Paul, George und Ringo leben – und lieben – hörbar nochmals die Kraft, die sie als Beatles stärker macht als die Summe ihrer Persönlichkeiten. Johns Sarkasmus und Erdigkeit, Pauls verträumte Rockmelancholie, Ringos punktuelle Schlagfertigkeit und Georges neuentdecktes Kompositionsgenie machen das letzte Aufbegehren der Titanen zum Popmassstab der kommenden Jahrzehnte.

Übrigens: Der zweite Teil der Beatles-Tributes «White Album – You Say You Want A Revolution» hat den «Prix Walo» gewonnen. Wir freuen uns sehr darüber.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

20.05.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

20.05.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

20.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

20.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

20.05.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

20.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

20.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

20.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

20.05.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

20.05.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

20.05.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

20.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

20.05.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

20.05.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

20.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

20.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

20.05.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

20.05.2025
Spurensuche

Stuttgart

20.05.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

20.05.2025
00:10 Uhr
Fellow Travellers

Karlsruhe

20.05.2025
BAUBAU

20.05.2025
BAUBAU

20.05.2025
BAUBAU

20.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

20.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

20.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

20.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

20.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

20.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

20.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

20.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

20.05.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

20.05.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

20.05.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

20.05.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

20.05.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

20.05.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

20.05.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

20.05.2025
Maladie 2.0

20.05.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

20.05.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

20.05.2025
Die Augen des Krieges
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

20.05.2025
Fließender Übergang

Bremen

20.05.2025
01:40 Uhr
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

20.05.2025
Suscha Korte

Bad Nauheim

20.05.2025
Margot und die anderen

Wiesbaden

20.05.2025
Richild Holt

Wiesbaden

20.05.2025
Przemek Dzienis – Good Grief
Jim Avignon

Wetzlar

20.05.2025
Die Tanzstunde
BrauKultTour 2025 - nur dienstags 10 % Studentenrabatt!
Open Stage Schwanen - The stage is yours!
Martin Zingsheim & das E-MEX-Ensemble präsentieren bei freiem Eintritt: - NEUE MUSIK UND ANDERER HORROR
True Crime Stories - Mörderinnern & Mörder

Berlin

20.05.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 23,00 €
Signierstunde mit Angela Merkel!
DIE STANZ I: DIE STANZ IN GRENZLAND - Theaterserie von Albrecht Hirche
Satzwende: Lesung und Gespräch mit Lucy Fricke
Fünfseenland - Rundflug
Elitsa Desseva, Mikhail Timoshenko & Hagar Sharvit - DER TOD, DAS MUSS EIN WIENER SEIN - Ein launiger Liederabend mit Werken von Hugo Wolf, Johannes Brahms, Gustav Mahler u.a.
Mirja Regensburg - HAPPY.
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
NEIL COWLEY TRIO (uk)
Jever Brauereiführung - Bundeswehr Hörsaal 54 (Pawlowski)
Jever Brauereiführung - Bundeswehr Hörsaal 55 (Pawlowski)