Humor tut gut. Besonders in schwierigen Zeiten. Iris Berben geht im Gespräch mit Hubertus Meyer-Burckhardt auf eine Entdeckungsreise zu humoristischen Spitzen in der Weltliteratur. Von Mark Twain über Kurt Tucholsky bis zu Loriot; von Heinrich Heine über Ernst Jandl bis zur KI-gestützten Heiterkeit. Ob englischer Humor, deutsche Schadenfreude oder jüdischer Witz – die beiden Stars präsentieren eine fröhliche Tour d’Horizon durch die Internationale des guten Humors. Dabei wird nicht nur der eine oder andere Witz erzählt, auch die psychologischen Hintergründe mancher Scherze, die schon Sigmund Freud erforschte, kommen zur Sprache. Ist der Witz eine Waffe der Unterdrückten? Wie unterscheidet sich der Humor von Frauen und Männern? Kurz: Es darf gelacht werden!

Foto: Katharina Jaeger/Literarischer Frühling

Einlass ab 17:30 Uhr

Eventuell sind noch Karten an den örtlichen Vorverkaufstellen oder der Abendkasse erhältlich.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Mirja Boes & die Honkey Donkeys - Arschbombe Olé!