Das erste Nahverkehrsmittel zwischen Nürnberg und Fürth war auch ein Meilenstein der deutschen Eisenbahngeschichte: Am 7. Dezember 1835 fuhr erstmals die Ludwigseisenbahn mit dem legendären „Adler“ auf der neuen Trasse zwischen der heutigen Hornschuchpromenade und Königswarterstraße. Sie erfahren, warum die Bauherren der Prachthäuser sich nicht vom Lärm und Gestank der Eisenbahn stören ließen. Die Stadtführer verraten auch, ob bei der ersten Fahrt, die sich am 7. Dezember genau zum 190sten Mal jährt,
wirklich Bierfässer transportiert wurden.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - mit dem Utröper
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - klassisch
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - mit dem einstigen Schankwirt des Ratskellers
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - klassisch
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - mit dem Utröper
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - mit dem einstigen Schankwirt des Ratskellers
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - klassisch
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - mit dem Utröper
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - mit dem einstigen Schankwirt des Ratskellers
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - klassisch
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - mit dem Utröper
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - mit dem einstigen Schankwirt des Ratskellers
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - klassisch
EXPEDITION ERDE: Die Vollzeit-Abenteurerin - In der Wildnis zu Hause