„Heiraten? König werden?" Auf keinen Fall! — Der
junge Prinz Leonce durchschaut die Gesellschaft,
in die er hineinwachsen soli! Es liegt auf der
Hand: Nur als Narr kann man der Narrheit der
Welt begegnen. Unterwegs trifft er Lena — eine
junge Frau, die ebenfalls alles hingeworfen hat,
um ihrem vorbestimmten Schicksal zu entfliehen.
Beide staunen:lst da doch eine Stimme, die
antwortet?
Georg Büchner (1813-1837) begriff den
Menschen als unfreies Wesen, bedrängt von
Armut, Tyrannei und dunklen Trieben. Von der
Polizei verfolgt, von Krankheiten geplagt, schrieb
er im Exil diese leichte, helle Komödie: ein
Marionettenspiel, ein Narrenstück, das mit dem
Entsetzen Spott treibt.

ldee & Spiel: Heike Klockmeier, Stephan Wunsch
Regie: Dietmar Staskowiak
Figuren: Jürgen Maaßen, Stephan Wunsch
Textfassung: Stephan Wunsch, frei nach Georg
Büchner
Programmheft: Vera Wunsch

Einlass ab 19:15 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Lennard Rosar